Der Juli hatte für Feierfreudige in der Region einiges im petto: Jägersburger Strandfest, Webenheimer Bauernfest sowie das 1. Quartiersfestival in Erbach. Dort gab es aber auch einen echten Dämpfer für sommerliche Gefühle, denn ein Wasserrohrbruch in der Berliner Straße sorgte wochenlang für Sperrungen und Umleitungen. Und auch im Rathaus war man aufgrund der immer steigenden Baukosten für städtische Projekte nicht unbedingt in Feierlaune. Was im Juli 2022 sonst noch los war, erfahrt ihr in unserem Monatsrückblick.
(Klick mich) Übersicht: Der HOMBURG1 Jahresrückblick
Der Stellenwert, den das Dorffest Niederbexbach im Veranstaltungskalender der Stadt genießt, zeigte sich daran, dass mit Thorsten Müller (CDU) und Dirk Vogelgesang (SPD) gleich zwei Beigeordnete Ortsvorsteher Arnulf Fricker (SPD) beim Fassbieranstich assistierten. – Foto: Rosemarie Kappler
David Kaplan (Beisitzer), Finn Schlicker (Sprecher), Ylenia Will (Sprecherin), Johanna Jankovic (Geschäftsführerin) (v.l.n.r.). Bild: Grüne Jugend Saarpfalz.
Endlich wieder Dämmerschoppen-Zeit. Vor der Glanhalle fand letzten Freitag die beliebte Festivität wieder statt. Eröffnet wurde sie gemeinsam vom Männerchor Höchen und seinem Frauenchor „Die Chorifeen“. – Foto: Rosemarie Kappler
In der alten Schule entstehen neun Wohnungen, bevorzugt für ältere Menschen. Ab Januar 2023 könnte das dann sanierte Gebäude bereits bewohnbar sein. Foto: Rosemarie Kappler.
Giuseppe Nardi, geschäftsführender Gesellschafter der Dr. Theiss Naturwaren GmbH (l.) und Thomas Hengen, Geschäftsführer Sport beim 1. FC Kaiserslautern – Bild: Stephan Bonaventura