Großes Thema im Oktober war auch in unserer Region die Energiekrise. Um davon überhaupt genug zu haben, um über den Winter zu kommen, wurde das Kraftwerk in Bexbach wieder fit für den Betrieb gemacht. In Homburg setzte die Stadt derweil Energiesparmaßnahmen um. Weniger betroffen waren die Planungen für den Nikolausmarkt und das Weihnachtsdorf. Demgegenüber wurde der Bau eines neuen Gemeindezentrums in Erbach völlig über den Haufen geworfen. Was im Oktober 2022 sonst noch los war, erfahrt ihr in unserem Monatsrückblick.
4.10.2022
Neue Beamte in der Stadtverwaltung Homburg

5.10.2022
Kraftwerk Bexbach soll bis spätestens 1. November wieder an den Markt: “Auf Ältere kommen höhere Belastungen zu”

Kunsthandwerker spendeten 550 Euro für die KiTa St. Josef

6.10.2022
Das Fundament ist gelegt: Neues “Vorstadt Quartier” mit Wohnungen und Gewerbe soll nächstes Jahr fertig werden

7.10.2022
Energiesparmaßnahmen bei der Stadt: Fast überall wird es kühler – und möglicherweise auch dunkler

10.10.2022
Bilder: Hundeschwimmen im KOI Freibad
11.10.2022
Homburg erhält Bundesförderung in Höhe von 605.000 Euro für die Innenstadtentwicklung

12.10.2022
Wie die Profis in der Manege: Grundschüler sorgen mit zauberhafter Zirkus-Show für Begeisterung

14.10.2022
Homburg und Albano Laziale: Neue Beauftragte möchte Städtepartnerschaft mit Leben füllen

17.10.2022
Bilder: Hochzeitsmesse in Homburg

19.10.2022
Mondscheinmarkt in Bexbach – Guter Besuch trotz Lücken und Regen

20.10.2022
Wettbewerb um den Stadtpokal der Homburger Jugendfeuerwehr – Platz 1 ging an den Löschbezirk Homburg-Mitte

21.10.2022
Kehrtwende in Erbach: Neues Gemeindezentrum wird nach heftiger Kritik doch hinter St. Andreas-Kirche gebaut

25.10.2022
Nikolausmarkt und Weihnachtsdorf sollen trotz Energiekrise stattfinden: “Drei Kilowattstunden pro lachendes Kindergesicht ist völlig im Rahmen”

31.10.2022
Stadtverband für Sport: Ein neuer Vorstand – und viele Probleme
