
Coronavirus - Hauptnachrichten für Homburg, den Saarpfalz-Kreis und das Saarland
COVID-19: Genvariante verringert Sterberisiko um ein Drittel
Forschungsteams der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) haben vom 11. März 2020 bis zum 30. Juni 2021 den Krankheitsverlauf von insgesamt 1570 SARS-CoV-2-positiv...
Covid-19: Neue Energie für schlappe Immunzellen
Bei Covid-19-Kranken bildet der Stoffwechsel bestimmte energiereiche Verbindungen, Ketonkörper genannt, in zu geringer Menge. Zwei wichtige Zelltypen im Immunsystem benötigen diese Energieträger jedoch, um...
Kinder von Alleinerziehenden und Müttern mit niedrigem Einkommen stärker durch die...
Wie haben sich die pandemiebedingten Belastungen auf die Gesundheit von Kindern ausgewirkt? Dieser Frage geht der aktuelle WIdOmonitor zu den „Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf...
Aktueller Cochrane Review: Wie zuverlässig sind Corona-Schnelltests?
Inzwischen kennt sie Jeder: Antigen-Schnelltests auf SARS-CoV-2, die Virusproteine in Proben aus der Nase oder dem Rachen nachweisen. Ein eben aktualisierter Cochrane Review gibt...
Pandemiejahr 2020: KMU behaupteten ihre volkswirtschaftliche Bedeutung gegenüber den Großunternehmen
Rund 3,35 Millionen Unternehmen zählten in 2020 gemäß der KMU-Definition der Europäischen Kommission in Deutschland zu den KMU. Das sind 99,3 % aller Unternehmen...
Laborstudie: Wirkung von Antikörpern gegen Omikron-Varianten BA.1 und BA.2 lässt schnell...
Die von etwa Dezember bis April dominanten Omikron-Varianten BA.1 und BA.2 des SARS-CoV-2-Virus können bereits nach drei Monaten den Schutz vor einer Infektion unterlaufen,...
Coronavirus - Absagen und Meldungen
Statistische Änderung: „Genesen“ erst nach 28 Tagen
Gemäß den RKI-Vorgaben zur Feststellung jener Personen, die nach einer Corona--Infektion als genesen gelten, hat auch das Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises seinen Erfassungsmodus umgestellt.
Analog zu...
FDP Saar: Klassenräume mit Lüftungsanlagen ausstatten und klimatisieren
Die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie erfordert für die FDP Saar eine Vorbereitung der Schulen auf die steigenden Zahlen im Herbst, um Unterrichtsausfälle zu vermeiden.
„Insbesondere...
Anpassung der Corona-Verordnung: FFP-2 Maskenpflicht in der Pflege fällt ab Sonntag...
Die Corona-Verordnung wurde im Ministerrat inhaltlich angepasst und um zwei Wochen verlängert. Dabei wurde der Wegfall der FFP2-Maskenpflicht in der Pflege beschlossen. Die Verordnung...
Coronavirus - Hauptnachrichten für Homburg, den Saarpfalz-Kreis und das Saarland
Schutz gegen CoV: Impfbereitschaft wächst durch Aufklärung
Wer mehrere Wochen lang immer wieder über die Vorteile einer Impfung gegen das Coronavirus informiert wird, geht daraufhin mit erhöhter Wahrscheinlichkeit zum Impfen. Das...
RKI veröffentlicht neue Ergebnisse der SARS-CoV-2-Antikörper-Studie
Das Robert Koch-Institut hat neue Daten aus seiner großen Antikörperstudie "Corona-Monitoring bundesweit – Welle 2" veröffentlicht. Die Studie wurde gemeinsam mit dem Sozio-oekonomischen Panel...
Erste Ergebnisse der COVIDOM-Studie zu Langzeitfolgen von Covid-19
Auch nach einer überstandenen Covid-19-Erkrankung können manche Symptome fortbestehen. Wie viele Menschen davon betroffen sind und welche Faktoren zu einem solchen „Post-Covid-Syndrom“ (PCS) beitragen,...
Kosten und Aufwand senken Corona-Testbereitschaft drastisch
Mit der bundesweiten Änderung der Coronavirus-Testverordnung gibt es seit dem 30. Juni 2022 keine kostenlosen „Bürgertests“ mehr. Diese können nur noch von sogenannten vulnerablen...
Vor allem Frauen stemmen Unterstützung und Pflege von Angehörigen, in der...
Viele Menschen, die Angehörige, Nachbarn oder Freunde pflegen und zugleich erwerbstätig sind, mussten während der Pandemie ihren Alltag umorganisieren. So fiel beispielsweise die Unterstützung...
COVID-19-Krise erhöht weltweit Druck auf Sozialschutzsysteme
Die staatlichen Maßnahmen gegen das Coronavirus, insbesondere flächendeckende Lockdowns, haben die Mechanismen der Marktwirtschaft phasenweise außer Kraft gesetzt. Viele Menschen standen über Nacht unverschuldet...
Coronavirus - Hauptnachrichten für Homburg, den Saarpfalz-Kreis und das Saarland
Pandemie: Sozial benachteiligte Kinder leiden besonders
Sozial benachteiligte Schüler leiden in der Corona-Zeit besonders. Die betroffenen Mädchen und Jungen erleben die negativen Veränderungen ihrer Lebensqualität durch die Pandemie deutlich stärker...
Kommunikation in der Corona-Krise: Klassische Medien spielten zentrale Rolle
Kommunikationswissenschaftler der Universität Leipzig haben unter der Leitung von Prof. Dr. Christian Pieter Hoffmann die Krisenkommunikation in Zeiten der Covid-19-Pandemie untersucht.
In Auftrag gegeben...
Studie bestätigt deutlich höheren Anteil an Kindern die Kontakt zu SARS-CoV-2...
Mit SARS-CoV-2 infizierte Kinder entwickeln in den meisten Fällen keine, oder nur unspezifische Symptome. Sie werden daher mit den üblichen symptomgesteuerten Teststrategien nicht erfasst....
So stark belastet die Pandemie Grundschulkinder
Wie geht es Kindern nach zwei Jahren Corona? Dieser Frage gingen Bildungsforscher der Bergischen Universität Wuppertal nach. In der ersten Jahreshälfte 2022 befragten sie...
Hunde können Long-Covid-Patienten erkennen
Ein Forschungsteam unter der Leitung der Stiftung Tierärztlichen Hochschule Hannover (TiHo) veröffentlichte vergangene Woche eine Pilotstudie über SARS-CoV-2-Spürhunde in der Fachzeitschrift Frontiers in Medicine....
Trotz neuer Coronawelle: Kein Geld mehr für Tests in Pflegeeinrichtungen? bpa...
Nur mit regelmäßigen Tests für ambulante und stationäre Pflegebedürftige, Mitarbeitende und Besucher sind ältere und pflegebedürftige Menschen bei kommenden Infektionswellen effektiv zu schützen. Der...
Covid-19-Infektion vor allem von Sozialstatus abhängig
Der soziale Status und migrationsbezogene Faktoren wirken unabhängig auf die Verbreitung von Corona-Infektionen. Das zeigt eine am Montag (13.06.2022) veröffentlichte Studie zur regionalen Verteilung...
Studie der TU Dortmund: Die Pandemie hat Kinder unglücklicher gemacht
Wie hat sich die Corona-Pandemie auf die Stimmung und Lebenszufriedenheit von jüngeren Kindern ausgewirkt? Das haben Prof. Ricarda Steinmayr und ihr Team vom Institut...
Empfehlungen des Corona-Expertenrats: Gute Grundlage für weiteres Pandemiemanagement
Zu den Empfehlungen des Corona-Expertenrats der Bundesregierung erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt:
"Bund und Länder haben es in der Vergangenheit versäumt, sich auf absehbare neue...
Pandemie: Depressionen und Essstörungen bei Jugendlichen steigen weiter an
Die Pandemie hat massive Folgen für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Im Jahr 2021 stiegen Depressionen und Essstörungen bei Jugendlichen im...
Empfehlung der Ständigen Impfkommission: Eine Coronaschutzimpfung für alle Kinder
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt allen Kindern – auch ohne Vorerkrankung – im Alter von fünf bis elf Jahren eine einmalige Coronaschutzimpfung.
Die zunächst einmalige Impfung...
Covid-19: Wie die Sportintensität das Infektionsrisiko beeinflusst
Wie sich die Trainingsintensität auf den Ausstoß und die Konzentration von Aerosolpartikeln in der Atemluft konkret auswirkt, war bislang unklar. Mit einem neuen Versuchsaufbau...
UR Studie zeigt: Corona lässt die Zeit langsamer vergehen
Schon früh in der Pandemie gab es in der Öffentlichkeit Debatten darüber, ob und wie sich das Zeitempfinden durch die pandemische Situation verändert hat....
Das tägliche Update: Die Coronazahlen im Saarland und den Landkreisen
Das tägliche Update: Wir halten euch auf dem Laufenden, wie sich die Infektionszahlen im Saarland, die Maßnahmen der Landesregierung und die Situation entwicklen - täglich neu,...
Neue S2k-Leitlinie zu SARS-CoV-2 in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett erschienen
Mit der neuen S2k-Leitlinie werden die relevanten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu einer SARS-CoV-2-Infektion während Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit gebündelt, um die Versorgung der Patientinnen zu...
DAK: Neue Hotline für Hilfe bei Long Covid
Die DAK-Gesundheit in Berlin bietet eine neue Hotline bei Long Covid. Die Krankenkasse reagiert mit dem kostenlosen Angebot auf die zunehmenden Langzeiterkrankungen durch die...
Neuer Mechanismus bei der Entstehung des schweren Entzündungssyndroms bei Kindern nach...
Einem multidisziplinären Team um das José Carreras-Center der Inneren Medizin I in Homburg, der Klinik für Kinderkardiologie des Universitätsklinikums des Saarlandes (UKS), dem Forschungslabor...
Analyse der Daten von elf Millionen Einwohnern: Kein Anstieg der Suizide...
Wie stark wirkt sich die Corona-Pandemie auf die Suizidsterblichkeit aus? Wissenschaftler der Universitätsmedizin Leipzig haben die Suizidstatistiken, getrennt nach Altersgruppen und Geschlechtern, in drei...