Gesundheit & Fitness
Gold für Homburg: Uniklinikum erhält Auszeichnung für Händehygiene
Das Universitätsklinikum des Saarlandes UKS in Homburg hat das Gold-Zertifikat der Aktion Saubere Hände für die Jahre 2022 und 2023 erhalten.
Diese höchste Auszeichnung...
Hausnotruf der Malteser: Schutzengel in der dunklen Jahreszeit
Viele alleinstehende ältere Menschen fühlen sich während und nach den Feiertagen besonders einsam. Auch deshalb gab es beim Malteser Hausnotruf über die Feiertage zahlreiche...
Rollende Intensivstationen: Zwei neue Intensiv-Transportwagen im Saarland unterwegs
Die neuen Fahrzeuge sind in Homburg an der Rettungswache des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) auf dem UKS-Gelände und in Saarbrücken an der Rettungswache der...
Teilnehmende gesucht: UKS-Schmerzambulanz bietet Hilfe im Rahmen einer Studie
Die Schmerzambulanz der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie am Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) in Homburg beteiligt sich an der deutschlandweiten Studie PAIN2.0.
Für...
Palliativstation Homburg erhält Geldspende von über 20.000 Euro – Saarländische...
Eine saarländische Initiative, die sich für die Belange der Homburger Palliativstation einsetzt, konnte durch ein ganz besonderes Konzert über 20.000 Euro an Spenden sammeln....
Saarpfalz-Kreis stellt das Versenden der Bürgeranschreiben nach bestätigter Corona-Infektion ein
Mit Inkrafttreten der neuen Corona-Verordnung des Saarlandes zum 10. Dezember 2022 wird vor allem auf die Eigenverantwortung der Bürger gesetzt, getreu dem Motto „weniger...
Saarland führt FFP2-Maskenpflicht für positiv-getestete Personen ein
Im heutigen Ministerrat wurde entschieden, die Corona Verordnung des Saarlandes ab Samstag den 10.Dezember anzupassen. Die Verordnung tritt mit Ablauf des 13. Januar 2023...
Urkunde zum Wissenschaftspreis – Landrat und Bürgermeister beglückwünschen Dr. David Schub
Im Beisein von Landrat Dr. Theophil Gallo hat Michael Forster, Bürgermeister der Stadt Homburg, die Urkunde zum Wissenschaftspreis 2021 der Kreis- und Universitätsstadt Homburg...
Homburger Herzseminar im Forum sorgte für großes Interesse
In Deutschland haben ca. 1,5 bis zwei Millionen Menschen Vorhofflimmern. Es ist damit die häufigste andauernde Herzrhythmusstörung und auch wenn sie manchmal ohne größere...
„Nadelspielkinder“ aus Bexbach spenden wärmende Socken für Palliativpatienten
Nicht kratzen, dafür umso mehr wärmen sollen sie, die 141 selbstgefertigten bunten Stricksocken-Paare, die jetzt die „Nadelspielkinder“ aus Bexbach dem Zentrum für altersübergreifende Palliativmedizin...
Ein Projekt beeindruckender als das andere: Wirtschaftsminister Barke besuchte neues Zentrum...
Das Zentrum für Digitale Neurotechnologie wurde zu Beginn des Jahres gegründet, nun war Wirtschaftsminister Jürgen Barke zu Gast, um sich über die dort geleistete...
UKS-Homburg – Klinische Studie zur Therapie der chronischen Herzinsuffizienz
Neues Verfahren zur Verbesserung der Symptomatik der chronischen Herzinsuffizienz durch eine renale Denervation mit Ultraschall-Katheter.
Erwachsene mit chronischer Herzinsuffizienz (Herzschwäche) mit eingeschränkter Pumpleistung können an...
Zahl der mit COVID-19 Infizierten steigt im Saarland nach Angaben des...
Zahlen des Robert-Koch-Instituts (Stand: 19.10.2022 - 03:12 Uhr)
Jemals bestätigte Fälle
Neue Fälle seit letzter Meldung
7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner
Saarland
448.544
2.439
1.178,0
Regionalverband
Saarbrücken
140.179
711
946,9
Landkreis
Merzig-Wadern
49.328
254
1.443,5
Landkreis
Neunkirchen
59.093
345
1.218,2
Landkreis
Saarlouis
93.976
523
1.264,1
Saarpfalz-Kreis
63.900
386
1.257,1
Landkreis
St. Wendel
42.068
220
1.353,1
Zahlen des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Frauen...
Homburger “Tag des Sehens” in der Augenklinik mit interessanten Einsichten und...
Der Homburger Tag des Sehens ist eine Aufklärungskampagne für die Bevölkerung, die dieses Jahr unter dem Motto „Alles im Blick?“ steht. Im Oktober lädt...
Explodierenden Corona-Zahlen im Saarland: Gesundheitsminister Jung ruft zu größerer Vorsicht auf...
Mit einem Inzidenzwert von über 1600 bei den Corona-Neuinfektionen liegt das Saarland derzeit bundesweit an der Spitze. Da sich nun auch die Intensivstationen immer...
Aktueller Gesundheitsbericht online – Das Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises informiert
Es gehört es zu den Aufgaben des Gesundheitsamtes, relevante Daten aus dem Gesundheitsbereich epidemiologisch zu erfassen und daraus in regelmäßigen Abständen Gesundheitsberichte zu erstellen....