Rizgar Daoud ist nicht mehr länger der U23 des FC 08 Homburg. Foto: Hagen
Anzeige

Rizgar Doaud ist nicht mehr Trainer des Saarlandligateams des FC Homburg. Nach der 2:4-Heimniederlage, die sich die U23 des FCH trotz einer 2:0-Pausenführung gegen die Spielvereinigung Quierschied einhandelte und mit dieser Niederlage auf den letzten Tabellenplatz zurückfiel, gab der Homburger Cheftrainer auf. Wenige Minuten nach dem Abpfiff am Sonntagfrühabend teilte er dem zweiten Vorsitzenden und Sport-Vorsitzenden des FC Homburg Michael Koch, seinen Rücktritt mit. 

„Er hatte das Gefühl, dass er als Trainer mit den Spielern nicht mehr weiterkommt und stellte sein Amt zur Verfügung, um dem Verein zu helfen, doch noch den Klassenerhalt zu schaffen”, so Michael Koch am Montagmorgen. Mit Beginn der Punktrunde nach der Winterpause ging es stetig ergebnistechnisch bergab bei den Grün-Weißen. Konnte man nach einem 0:0 beim jetzigen Tabellenzweiten FSV Jägersburg im ersten Punktspiel in der Saarlandliga in diesem Jahr noch hoffen, folgte ein mageres 1:1 im Heimspiel gegen den Mitkonkurrenten um den Ligaverbleib SV Hasborn. 

Anzeige

Beim SV Merchweiler kassierte der FC Homburg II dann eine 0:7 Schlappe, die der bisherige sportliche Leiter der U23, Mauro Mazzotta, zum Anlass nahm, sofort sein Amt zur Verfügung zu stellen. Vier Tage danach folgte eine bittere 0:3-Heimpleite gegen den SV Saar 05 Saarbrücken, das ebenfalls abstiegsgefährdet ist. Am vergangenen Dienstag bot Rizgar Daoud im Gespräch mit Michael Koch an, sein Amt zur Verfügung zu stellen. Koch überredete den 41-jährigen Trainer, der seit 2017 bei den Grün-Weißen als Coach tätig ist, weiter zu machen. Nach der erwähnten Niederlage gegen Quierschied ist aber auch dem Homburger Trainer klar, dass er nicht mehr weitermachen will, kann und sollte.

Die U23 des FC Homburg ist nach nur zwei Punkten aus den fünf Spielen nach der Pause in diesem Jahr mit 25 Punkten auf den letzten Tabellenplatz zurückgefallen. Zum rettenden Ufer auf Platz 15, den die DJK Ballweiler-Wecklingen mit 28 Zählern einnimmt, fehlen also schon drei Punkte. Noch einen Punkt mehr auf dem Konto hat der nächste Gegner des FC Homburg II, SC Reisbach, bei dem der FCH am kommenden Mittwoch um 19 Uhr antritt. Hier wird mit Sven Sökler ein Interimstrainer die Homburger betreuen. 

Anzeige

Michael Koch: „Unser Co-Trainer Sven Sökler war bereit, für Rizgar Daoud einzuspringen. Er kennt viele Spieler aus der U23, wie Grischa Walzer und Arman Ardestani, die ja oben schon längere Zeit mittrainieren.” Ob Sven Sökler bis zum Saisonende die U23 des FC Homburg trainiert und betreut, sei offen. Koch: „Das werden die nächsten Tage und Wochen entscheiden. Wichtig ist, dass wir so kurzfristig einen Trainer gefunden haben, der die schwere Aufgabe Klassenerhalt noch in Angriff nimmt.”

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein