Gesund leben, aktiv bleiben, Neues entdecken – unter diesem Motto lädt der Aktionstag „Homburg lebt gesund“ am Freitag, 6. September, wieder auf den Christian-Weber-Platz ein. Von 10 bis 16 Uhr erwartet Besucher ein vielseitiges Programm mit praktischen Gesundheitsimpulsen, anschaulichen Mitmachaktionen und spannenden Infos rund um Prävention, Bewegung, Ernährung und Wohlbefinden.
Ob Blutdruck messen, Yoga ausprobieren, gesunde Snacks kosten oder sich zu aktuellen Gesundheitsthemen beraten lassen – der Tag soll vor allem eins: motivieren. Zahlreiche Vereine, Praxen, Initiativen und Institutionen aus Homburg und Umgebung gestalten die Veranstaltung mit und machen Gesundheit für alle Generationen erlebbar.
Damit auch in diesem Jahr wieder ein buntes und informatives Programm auf die Beine gestellt werden kann, ruft die Stadt Homburg erneut zur aktiven Mitwirkung auf. Gesucht werden kreative Beiträge von Schulen, Kitas, Apotheken, Sportvereinen, Betrieben oder sozialen Einrichtungen – vom Fitness-Check bis zur Info-Ecke, von kleinen Aktionen bis zu interaktiven Erlebnissen. Ziel ist ein lebendiger Gesundheitstag mit lokalem Bezug, bei dem Wissen vermittelt, zum Mitmachen angeregt und der Gemeinschaftsgedanke gestärkt wird.

Wer sich mit einem eigenen Stand beteiligen möchte, kann sich über das Bewerbungsformular auf der Website der Stadt Homburg anmelden. Die Anmeldung ist noch bis zum 4. Juli möglich. Das Formular steht online unter www.homburg.de bereit (Rubrik: Leben in Homburg – Zusammenleben – Homburg lebt gesund – Projekte – Aktionstag Homburg lebt gesund – Bewerbungsbogen).
Die ausgefüllte Anmeldung kann per Post an die Stadtverwaltung Homburg, Amt 50, Jessica Jung, Am Forum 5, 66424 Homburg (Stichwort: „HLG Aktionstag 2025“) oder per E-Mail an jessica.jung@homburg.de gesendet werden. Für die Ausstattung der Stände – Pavillons, Tische, Sitzgelegenheiten – ist selbst zu sorgen.