Saarpfalz-Kreis stellt das Versenden der Bürgeranschreiben nach bestätigter Corona-Infektion ein
Mit Inkrafttreten der neuen Corona-Verordnung des Saarlandes zum 10. Dezember 2022 wird vor allem auf die Eigenverantwortung der Bürger gesetzt, getreu dem Motto „weniger...
Saarland führt FFP2-Maskenpflicht für positiv-getestete Personen ein
Im heutigen Ministerrat wurde entschieden, die Corona Verordnung des Saarlandes ab Samstag den 10.Dezember anzupassen. Die Verordnung tritt mit Ablauf des 13. Januar 2023...
Urkunde zum Wissenschaftspreis – Landrat und Bürgermeister beglückwünschen Dr. David Schub
Im Beisein von Landrat Dr. Theophil Gallo hat Michael Forster, Bürgermeister der Stadt Homburg, die Urkunde zum Wissenschaftspreis 2021 der Kreis- und Universitätsstadt Homburg...
Homburger Herzseminar im Forum sorgte für großes Interesse
In Deutschland haben ca. 1,5 bis zwei Millionen Menschen Vorhofflimmern. Es ist damit die häufigste andauernde Herzrhythmusstörung und auch wenn sie manchmal ohne größere...
„Nadelspielkinder“ aus Bexbach spenden wärmende Socken für Palliativpatienten
Nicht kratzen, dafür umso mehr wärmen sollen sie, die 141 selbstgefertigten bunten Stricksocken-Paare, die jetzt die „Nadelspielkinder“ aus Bexbach dem Zentrum für altersübergreifende Palliativmedizin...
Ein Projekt beeindruckender als das andere: Wirtschaftsminister Barke besuchte neues Zentrum für Digitale Neurotechnologien...
Das Zentrum für Digitale Neurotechnologie wurde zu Beginn des Jahres gegründet, nun war Wirtschaftsminister Jürgen Barke zu Gast, um sich über die dort geleistete...
UKS-Homburg – Klinische Studie zur Therapie der chronischen Herzinsuffizienz
Neues Verfahren zur Verbesserung der Symptomatik der chronischen Herzinsuffizienz durch eine renale Denervation mit Ultraschall-Katheter.
Erwachsene mit chronischer Herzinsuffizienz (Herzschwäche) mit eingeschränkter Pumpleistung können an...
Zahl der mit COVID-19 Infizierten steigt im Saarland nach Angaben des RKI um 2.439...
Zahlen des Robert-Koch-Instituts (Stand: 19.10.2022 - 03:12 Uhr)
Jemals bestätigte Fälle
Neue Fälle seit letzter Meldung
7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner
Saarland
448.544
2.439
1.178,0
Regionalverband
Saarbrücken
140.179
711
946,9
Landkreis
Merzig-Wadern
49.328
254
1.443,5
Landkreis
Neunkirchen
59.093
345
1.218,2
Landkreis
Saarlouis
93.976
523
1.264,1
Saarpfalz-Kreis
63.900
386
1.257,1
Landkreis
St. Wendel
42.068
220
1.353,1
Zahlen des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Frauen...
Homburger “Tag des Sehens” in der Augenklinik mit interessanten Einsichten und Vorträgen
Der Homburger Tag des Sehens ist eine Aufklärungskampagne für die Bevölkerung, die dieses Jahr unter dem Motto „Alles im Blick?“ steht. Im Oktober lädt...
Explodierenden Corona-Zahlen im Saarland: Gesundheitsminister Jung ruft zu größerer Vorsicht auf – und schließt...
Mit einem Inzidenzwert von über 1600 bei den Corona-Neuinfektionen liegt das Saarland derzeit bundesweit an der Spitze. Da sich nun auch die Intensivstationen immer...
Aktueller Gesundheitsbericht online – Das Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises informiert
Es gehört es zu den Aufgaben des Gesundheitsamtes, relevante Daten aus dem Gesundheitsbereich epidemiologisch zu erfassen und daraus in regelmäßigen Abständen Gesundheitsberichte zu erstellen....
NEU von DR. THEISS: NACHTKERZEN Augenlidcreme
Die Spezialpflege für die besonders trockene, reizempfindliche Haut der Augenpartie. Auch zur therapiebegleitenden Pflege bei Neurodermitis.
basiert auf der jahrzehntelangen Expertise von DR. THEISS...
Möglicher Mechanismus bei der Entstehung von sehr seltenen Herzmuskelentzündungen nach SARS-CoV-2-Impfung entdeckt
Einem multidisziplinären, internationalen Forscherteam verschiedener Universitäten und kardiologischer Kliniken in Deutschland und Israel ist es gelungen, einen neuen Mechanismus bei der Entstehung von sehr...
Memory Walk in Homburg mit vielen Angeboten rund um das Thema Demenz
Im Saarland sind über 22.850 Saarländer an einer Demenz erkrankt. Betroffen sind jedoch nicht nur die Erkrankten selbst, ihre Bekannten und ehrenamtlich Tätigen, sondern...
Ronald McDonald-Haus mit neuem Schmuckstück: Moderne Küche fertiggestellt
Die Gemeinschaftsküche ist das Herzstück des Ronald Mc-Donald-Hauses Homburg, hier treffen sich die Familien und kommen ins Gespräch. Umso wichtiger, dass dieser Ort eine...
Neues Konzept zur Medikamentenversorgung am UKS in Homburg
Das Universitätsklinikum des Saarlandes in Homburg beteiligt sich wieder am heutigen Welttag der Patientensicherheit. Der Aktionstag wird in Deutschland über das Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V....
Neues zu Migrations- und Reisemedizin am UKS: Breites Fortbildungsangebot für Gesundheitsfachpersonal
Bald findet am UKS in Homburg das „Update Migrations- und Reisemedizin“ statt. Referenten aus Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden berichten über neue Erkenntnisse....
Förderverein für Frühgeborene und kranke Neugeborene „Kükenkoje“ feierte wieder Sommerfest
Der Förderverein für Frühgeborene und kranke Neugeborene „Kükenkoje“ an der Homburger Uniklinik feierte kürzlich seinen dritten Geburtstag.
Neben vielen ehemaligen und aktuellen Patienten des UKS...
Grüne Homburg bei “Homburg lebt gesund”
Wie angekündigt war der Stadtverband der Homburger Grünen in diesem Jahr am Aktionstag „Homburg lebt gesund“ am 17. September auf dem Christian-Weber-Platz in Homburg/Saar...
Gesundheitsmanagement der Stadtverwaltung Homburg hat sich gut entwickelt
Gesundheit und Gesunderhaltung haben schon lange Einzug in das Berufsleben gehalten. Wer im Beruf Leistung erbringen und zufrieden sein will, braucht eine förderliche Arbeitsumgebung....