Foto: Friedel Simon
Anzeige

Anzeige

In Homburg stehen zwei herausragende Charity-Aktionen bevor, die sowohl schwer kranken als auch bedürftigen Kindern unvergessliche Erlebnisse schenken sollen: “Kinderaugen sollen strahlen” und die Wünscheaktion “Wenn ich nur einmal…”. Organisiert werden diese Aktionen von Thomas Höchst, der sich seit Jahren für das Wohl der Kinder in der Region einsetzt.

Bereits zum fünften Mal findet die Aktion “Kinderaugen sollen strahlen” statt. Ziel dieser Initiative ist es, schwer kranken Kindern eine echte Freude zu bereiten und ihnen positive Erinnerungen zu schenken. Das hat bereits in den vergangenen Jahren für so viele glückliche Gesichter gesorgt und soll es auch diesmal tun. Kinder und Jugendliche, die unter schweren Erkrankungen leiden, dürfen in luxuriösen Sportwagen wie dem BMW i8, Audi R8, Viper GTS und Porsche 911 mitfahren. Die exklusiven Fahrten werden von privaten Fahrern und Autohäusern aus Homburg und Umgebung ermöglicht.

Anzeige
Anzeige

Nach der Fahrt Ende Juni treffen sich dann alle Teilnehmer im Römermuseum Homburg-Schwarzenacker. Dort werden die Kinder und ihre Eltern zu einem Imbiss eingeladen und erhalten ein Präsent des Fußballclubs FC 08 Homburg. Ein buntes Rahmenprogramm sorgt zusätzlich für Unterhaltung und Freude.

Die zweite Charity-Aktion richtet sich speziell an ärmere Kinder und Jugendliche. In Kooperation mit der Kreisparkasse Saarpfalz und verschiedenen Sozialverbänden, wie der Caritas, der Arbeiterwohlfahrt und der Lebenshilfe, wird diesen Kindern ein Herzenswunsch erfüllt. Ob ein Familienessen, ein Besuch im Erlebnisbad oder ein besonderes Spielzeug – die Wünsche dieser Kinder sollen in Erfüllung gehen.

Die Kinder können ihre Wünsche auf “Wünscheblätter” malen oder schreiben, die anschließend von den Sozialverbänden gesammelt und ausgewertet werden. Die Übergabe der Geschenke erfolgt am Weltkindertag, dem 30. September.

Beide Aktionen wären ohne die Unterstützung vieler Helfer nicht möglich. Über 40 Fahrer, Sponsoren wie die Kreisparkasse Saarpfalz und zahlreiche Autohäuser tragen zum Gelingen der Veranstaltungen bei. Auch die Familie von Thomas Höchst unterstützt ihn tatkräftig und opfert viel Zeit für dieses Herzensprojekt, wie er im Gespräch mit Homburg1 erzählt.

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr wird der Autokorso sein, bei dem alle 40 Sportwagen, im Gesamtwert von über 5 Millionen Euro, durch die Innenstadt fahren. Die Kinder werden während der Fahrt sicher durchgängig strahlende Augen und ein unvergessliches, bleibendes und positives Erlebnis haben.

Beteiligte Firmen und Privatpersonen der Charity Aktion sind: BMW Saarpfalz,  Porsche Saarland, Autohaus Scherer Homburg,  Wolfgang Ruf, FC 08 Homburg, Paul Kast, Lotus- und Porsche-Enthusiasten, Karsten Müller, Jim Kamara, , Dieter Philippi, Sven Scholz, Carmen Degen, Christoph Bothner, Markus Deutschmeyer, Holger Gundlach, Philipp und Petra Sehn, Frank Giessen, Fred Geib, Thomas Höchst, Matthias Emser, Susanne Scheidt, Elvir Memic,  Stephan Repplinger, Frau Glutting, Carmelo Messina, Manfred Mailänder, Bernd Storck, Devin Bach, Manfred Rammo, Sebastien Jeannelle, Klaus Müller.

Bilder von der Pressekonferenz zu den Charity-Aktionen:

 

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein