Am 8. März wird weltweit der Internationale Frauentag begangen – ein Tag, der an die Rechte von Frauen erinnert und auf bestehende Ungleichheiten aufmerksam macht. Auch in Homburg steht dieses Thema im Fokus.
Die Grünen Homburg sind von 10 bis 14 Uhr mit einem Infostand auf dem Christian-Weber-Platz präsent, um über Gleichberechtigung und bestehende Benachteiligungen von Frauen zu informieren.
Mit Primeln als symbolischem Zeichen möchten sie besonders auf Fragen aufmerksam machen wie: Wer übernimmt die meiste Care-Arbeit, wer verdient weniger, wer hat geringere Karrierechancen und wer ist häufiger von Gewalt betroffen? Diese Herausforderungen sind noch immer Realität – und genau das muss sich ändern, betonen die Veranstalter.
Der Internationale Frauentag steht nicht nur für den historischen Kampf um das Frauenwahlrecht, sondern auch für fortwährende Forderungen nach Chancengleichheit im Berufsleben, gleichem Lohn für gleiche Arbeit, einer besseren Situation für Migrantinnen sowie gegen häusliche Gewalt, Frauenhandel und Zwangsprostitution. Auch die Solidarität mit Frauen weltweit, die unter Zwangsheirat, Genitalverstümmelung oder Armut leiden, ist hier ein zentrales Anliegen.
Ein wichtiges aktuelles Thema in Homburg ist die Einrichtung von Frauenschutzräumen für Frauen und Kinder, die von häuslicher Gewalt betroffen sind. Die Grünen Homburg haben einen entsprechenden Anstoß gegeben, woraufhin im Dezember 2024 alle Stadtratsfraktionen einem gemeinsamen Beschluss zur Umsetzung zugestimmt haben. Nun arbeiten sie an der konkreten Umsetzung, denn Schutz und Sicherheit für Frauen vor Gewalt sollen auch in Homburg gewährleistet sein.
Weitere Informationen gibt es online unter gruene-homburg.de.