Wenn sich die Innenstadt in eine riesige Laufstrecke verwandelt, Büromenschen mit Medaillen um den Hals jubelnd ins Ziel strömen und der Feierabend von Beats, Applaus und High-Fives begleitet wird, dann ist wieder dm Firmenlauf in Homburg. Die 2025er-Ausgabe des beliebten Teamevents zeigte eindrucksvoll, wie viel Bewegung, Begeisterung und Zusammenhalt in der Region stecken – sportlich, menschlich, emotional.
Mit 4.115 Teilnehmern aus 256 Unternehmen war der diesjährige Lauf nicht nur ein Rekordbrecher, sondern auch ein echtes Stimmungsfeuerwerk. Vom ersten Beat des Start-DJs bis zur letzten Gesangseinlage der Liveband „Elliot“ auf der After-Run-Party: Die Stadt pulsierte vor Energie. Und das auf einer neugestalteten 5,7-Kilometer-Strecke, die nicht nur Beine, sondern auch Herzen in Bewegung brachte.
Das größte Team – das Universitätsklinikum des Saarlandes – ging mit sagenhaften 735 Mitarbeitern an den Start. Und auch Bosch, Saarpfalz-Werkstatt, Schaeffler, Festo und die Stadtverwaltung selbst zeigten mit mehr als 100 Läufern Flagge in Firmenfarben. Sichtbar. Laut. Stolz.
„Der dm Firmenlauf ist ein echtes Highlight für unsere Stadt“, betonte Oberbürgermeister Michael Forster in seiner Rede. „Er verbindet Generationen, Abteilungen und Unternehmen. Er zeigt, wie viel Lebensfreude und Engagement Homburg bewegen.“ Worte, die auf der Strecke gelebt wurden – bei jedem Schritt, jedem Schulterklopfer, jedem gemeinsamen Zieleinlauf.
Dass Teamgeist nicht heißt, sportlichen Ehrgeiz zu vergessen, bewiesen vor allem die Schnellsten des Abends: Bei den Frauen siegte das Team DieschnellstenMutti’s von der Mamilu Hebammen- und Naturheilpraxis (1:26:25), während bei den Männern LC DJK Erbach powered by Wegener mit 1:02:24 durchs Ziel flog. In der Mixed-Kategorie triumphierte der Schwimmclub Homburg in 1:06:11 – ein Erfolg, der auch am Streckenrand für Jubel sorgte.
Für einen starken Nachwuchs sorgte die Azubi-Wertung, in der das Universitätsklinikum mit 128 jungen Läufern ganz vorne lag. Bosch landete mit 42 Auszubildenden auf Rang zwei, gefolgt vom Autohaus Scherer mit neun Talenten im Lauftrikot.
Was den dm Firmenlauf aber jedes Jahr besonders macht, ist die Mischung aus Ehrgeiz, Fantasie und Feierlaune. So glänzte das Team Personello als laufende Geschenke, die Tierklinik Elversberg verwandelte sich in 101 Dalmatiner und das SMARTY Hotel Euler lief im tropischen Flamingo-Look – alle drei holten sich verdient den Kreativpreis des Abends.
Am Ende stand nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch ein soziales Statement: Unter dem Motto „Laufend Gutes tun“ spendeten Veranstalter und Partner pro Teilnehmer einen Euro an regionale Projekte – ein kleiner Schritt für jeden Einzelnen, ein großer für die Gemeinschaft.
Ralf Niedermeier von der veranstaltenden n plus sport GmbH brachte es auf den Punkt: „Hier geht es nicht nur ums Laufen, sondern um Begegnung, Begeisterung und Teamspirit. Der dm Firmenlauf hat wieder einmal bewiesen, wie stark Gemeinschaft wirkt.“
Der nächste Firmenlauf kann kommen – Homburg ist bereit.
Bildergalerie Firmenlauf Homburg 2025 (Start und Siegerehrung):
Foto: Stephan Bonaventura