Foto: Stadt Bexbach/Muno
Anzeige

Ein Abend voller Musik, Genuss und südländischem Lebensgefühl: Der erste Italienische Abend im Kulturbahnhof Bexbach hat am 21. März ein Publikum jeden Alters begeistert. Mit italienischen Klassikern, ausgewählten Weinen und einer Atmosphäre, die an laue Nächte auf einer Piazza erinnerte, zog die Veranstaltung zahlreiche Besucher an – und ließ den Alltag für ein paar Stunden in den Hintergrund rücken.

Bereits beim Betreten des liebevoll gestalteten Kulturbahnhofs wurden die Gäste mit mediterranen Klängen und dem Duft frischer Antipasti empfangen. Für die kulinarische Begleitung sorgte das Team von RincónVini Wein & Delikatessen – mit italienischen Spezialitäten und passenden Weinen, die auf große Zustimmung stießen. Das Konzept: unkompliziert, hochwertig, genussvoll.

Anzeige

Für die musikalischen Höhepunkte des Abends sorgten zwei Künstler aus dem Saarland: Viviana Milioti und Andreas Nagel. Milioti, mit italienischen Wurzeln und bekannt durch ihre Teilnahme an „Deutschland sucht den Superstar“ sowie dem ESC-Vorentscheid für San Marino, überzeugte mit stimmlicher Vielfalt und Ausstrahlung. Ihr musikalischer Partner Andreas Nagel – Inhaber der Stage-Music-School – brachte langjährige Bühnenerfahrung mit. Gemeinsam präsentierten sie eine Mischung aus italienischem Pop, bekannten Schlagern und Klassikern – mal gefühlvoll, mal mitreißend. Die Gäste zeigten sich begeistert: Es wurde nicht nur mitgesungen, sondern auch getanzt.

Die Stimmung blieb bis zum späten Abend ausgelassen. Viele Besucher verweilten noch lange nach dem offiziellen Programm, genossen den Wein, führten Gespräche – und ließen den Abend in entspannter Runde ausklingen. Die Stadt Bexbach als Veranstalter zieht eine durchweg positive Bilanz. „Das war ein sehr schöner Abend – gerne wieder“, war unter den Gästen häufiger zu hören. Und tatsächlich: Weitere thematische Kulturabende im Bahnhofsambiente sind bereits in Planung.

Anzeige

Wer mehr über das Kulturprogramm im Bexbacher Bahnhofsgebäude erfahren möchte, findet aktuelle Termine im Veranstaltungskalender auf der Website der Stadt Bexbach: www.bexbach.de

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein