Foto: Eike Dubois
Anzeige

Wer schon immer einmal Felswände erklimmen und dabei den Zauber des Kirkeler Waldes erleben wollte, bekommt jetzt die perfekte Gelegenheit dazu. Die Saarpfalz-Touristik lädt zu Kletterkursen ein, die sowohl Anfängerinnen und Anfängern als auch fortgeschrittenen Kletterbegeisterten spannende Herausforderungen bieten. Naturfreunde und sportlich Aktive können hier inmitten der beeindruckenden Buntsandsteinfelsen ihre Fertigkeiten ausbauen und das Klettern als naturnahe Sportart in der Biosphäre Bliesgau kennenlernen.

An drei Terminen im Frühjahr und Sommer (5. April, 31. Mai und 19. Juli) vermitteln erfahrene Klettertrainer in einem sie­benstündigen Einsteigerkurs die grundlegenden Techniken für das Klettern im Mittelgebirge. Damit richten sich die Kurse vor allem an Interessierte, die erste Schritte ins Felsklettern wagen möchten. Dank der fachkundigen Anleitung durch die Trainerinnen und Trainer können selbst Kinder, gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern, erste Erfolge am Fels erleben.

Wer bereits über erste Erfahrungen verfügt, kann jeweils am darauffolgenden Tag (6. April, 1. Juni und 20. Juli) bei einem Auf­baukurs sein Können vertiefen. Teilnahmevoraussetzung ist der zuvor absolvierte Einsteigerkurs. Beide Kursvarianten sind auch zusammenhängend buchbar, sodass ambitionierte Kletterfans in kurzer Zeit große Fortschritte erzielen können. Die Kletterfelsen im Kirkeler Wald bieten ideale Bedingungen dafür, unter anderem dank ihres speziellen Buntsandsteins. Auch das Thema Naturschutz wird hier großgeschrieben: Da sich die Felsen in der Kernzone der Biosphäre Bliesgau befinden, dürfen nur ausgewiesene Felsbereiche genutzt werden. So bleibt das Gebiet möglichst unberührt und dennoch offen für sportliche Aktivitäten.

Kursbeginn ist jeweils um 9 Uhr, das Ende ist gegen 16 Uhr geplant. Auf dem Programm stehen unter anderem die richtige Klettertechnik, das Erlernen der Sicherungstechnik sowie Hinweise zu Klettersteigen, wie sie vor allem in den Alpen anzutreffen sind. Zur Ausrüstung gehören robuste Kleidung, festes Schuhwerk, Wechselsachen und eine kleine Stärkung im Rucksack. Das notwendige Klettermaterial wird gestellt. Für Erwachsene kostet die Teilnahme 50 Euro pro Kurstag. Die Kurse finden in Kooperation mit der DAV-Sektion Bergfreunde Saar statt.

Treffpunkt ist das Naturfreundehaus in Kirkel-Neuhäusel, das sich bequem per Auto oder zu Fuß vom Bahnhof Kirkel erreichen lässt. Neben dem sportlichen Aspekt bieten die Kurse auch einen Einblick in die einzigartige Landschaft des Kirkeler Waldes. Hier trifft man nicht nur auf eine faszinierende Tier- und Pflanzenwelt, sondern genießt auch ein Stück regionaler Identität. Wer also das Klettern einmal in schöner Naturatmosphäre ausprobieren möchte, sollte sich rechtzeitig anmelden.

Kontakt
Saarpfalz-Touristik, Paradeplatz 4, 66440 Blieskastel
Telefon: 06841 / 104 – 71 74, Fax: 06841 / 104 – 71 75
E-Mail: touristik@saarpfalz-kreis.de

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein