![](https://homburg1.de/wp-content/uploads/2018/12/Symbolbild-Fabrik-Roboter-Arbeit.jpg)
2. Arbeiten in Homburg
SEITE 1: Kommunalwahl 2019: Die Positionen der Parteien
SEITE 2: 1. Kultur in Homburg
SEITE 3: 2. Arbeiten in Homburg
SEITE 4: 3. Entwicklung in Homburg
SEITE 5: 4. Einkaufen in Homburg
SEITE 6: 5. Verkehr in Homburg
SEITE 7: 6. Sport in Homburg
SEITE 8: 7. Stadtrat in Homburg
SEITE 9: 8. Homburg – Stadtbild und Sicherheit
2.1 Mit Bosch, INA, Schaeffler, Michelin und Zulieferbetrieben hängen tausende Arbeitsplätze in der Kreisstadt hängen an der Automobilindustrie. Wie stehen sie zur aktuellen Dieseldebatte?
2.2 Tourismus: Welche Chancen und Gefahren sehen sie für Homburg?
• Jägersburger Weiher: Das Ausflugsziel hat sich, nicht zuletzt Dank der vielseitigen Gastronomie, toll entwickelt. Nun gilt es die Wege und Parkplätze wetterfest zu gestalten, damit das geschaffene Angebot auch größtmöglich genutzt werden kann.
• Merburg Kirrberg: Die Begehbarkeit sollte schnellst möglichst wiederhergestellt werden. Hier gilt es auch zu prüfen, ob es mögliche Fördermittel geben könnte.
• Römermuseum Schwarzenacker: Das Römermuseum muss eine optische Aufwertung der Gebäudefassade zur B 423 hin erfahren, damit auch ortsfremde Personen erkennen können, worum es sich bei dieser Anlage handelt. Ebenso benötigt die Anlage ein ansprechendes Eingangsportal.
2.3 Welche Wünsche und Maßnahmen sehen sie für den „Arbeitsplatz Homburg“ in der Zukunft?