Die Privatdozentin Dr. med. dent. Madline Gund, MSc, MBA, hat den „Dental Education Award 2024“ der Kurt Kaltenbach-Stiftung erhalten. Die Oberärztin und Fachzahnärztin für Oralchirurgie ist in der Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde des Universitätsklinikums des Saarlandes (UKS) in Homburg tätig.
Der Dental Education Award wird seit 2006 unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) und der Vereinigung der Hochschullehrer für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (VHZMK) für herausragende Arbeiten in der universitären zahnmedizinischen Lehre vergeben und ist mit einem Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro dotiert.
PD Dr. med. dent. Madline Gund hat untersucht, inwieweit parodontalchirurgische Eingriffe besser am üblich genutzten Schweinekiefer (Restbestände bzw. Abfälle aus der Lebensmittelwirtschaft) oder an einem extra dafür entwickelten 3D-gedruckten Patientenmodell unterrichtet werden können. Nach dem Blockpraktikum wurde beides durch Studierende evaluiert.
In der Gesamtbewertung unterschieden sich das 3D-gedruckte Patientenmodell und der Schweinekiefer nicht signifikant. Das 3D-gedruckte Patientenmodell wurde im Hinblick auf das anatomische Erscheinungsbild als realistischer von den Studierenden beurteilt, die Durchführung, z.B. der regenerativen parodontalchirurgischen Therapie oder der Hemisektion, als überlegen bewertet. (Die Hemisektion ist ein zahnmedizinischer Eingriff, bei dem ein mehrwurzeliger Zahn in zwei Teile getrennt wird, wobei ein Teil zusammen mit der zugehörigen Zahnwurzel extrahiert wird. Ziel ist es, den anderen Teil mit der gesunden Zahnwurzel zu erhalten.) Der Schweinekiefer wiederum überzeugte in diesen Fällen durch das taktile Feedback von Weich- und Hartgewebe.
In Zukunft könnte ein weiterentwickeltes 3D-gedrucktes Patientenmodell den Schweinkiefer vollständig ersetzen, da es klare Vorteile bietet: eine bessere Hygiene, eine bessere Verfügbarkeit und eine einfachere Organisation vorab.
Die Originalpublikation: https://doi.org/10.1111/eje.13090
„Comparison of 3D printed patient model vs. animal cadaveric model in 2 periodontal surgery block course – what is more feasible for beginners? A 3 pilot study“ (Madline P Gund , Ulf Tilman Strähle, Jusef Naim, Manuel Waldmeyer, Matthias Hannig, Stefan Rupf).