HOMBURG1 | SAARLAND NACHRICHTEN

Zum Sanierungsstau an der Saar-Uni erklärt Oskar Lafontaine: „Die saarländische Wirtschaft weist zu Recht darauf hin, dass das Land bei den technischen Fächern und der Ingenieursausbildung zurückliegt und seit langem zu wenig investiert wird. So hat die IHK moniert, dass das Saarland und seine Gemeinden bei den die Zukunft eines Landes bestimmenden Investitionen um 114 Euro pro Einwohner unter dem Länderschnitt liegen und in den vergangenen zehn Jahren eine Investitionslücke von einer Milliarde Euro aufgelaufen ist. Folge davon ist, dass die Universität des Saarlandes verrottet. Das Uni-Präsidium hat erklärt, dass die Nutzung vieler Gebäude nicht mehr vertretbar ist. Das ist ein Weckruf für die Landespolitik, die seit Jahren anhaltend zu niedrigen Investitionen zu erhöhen. Wenn nichts passiert, fällt unser Land immer weiter zurück. Die Universität mit ihren Forschungseinrichtungen ist eine zentrale Zukunftseinrichtung unsers Landes. Es ist an der Zeit, das Ruder rumzureißen.“

Anzeige
Vorheriger ArtikelSaarland | Oskar Lafontaine: Stahl-Nebengeschäfte abstellen
Nächster ArtikelSaarland | Ministerrat beschließt neue Krankenhausalarmplanverordnung

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte kommentieren sie.
Bitte geben sie ihren Namen ein.