tax return, control, tax office, form, finance, money, income tax, invoice, income tax return, tax evasion, accounting, bureaucracy, pay, calculate, bills, germany, country, tax consultant, files, tax return, tax return, tax return, tax return, tax return, tax office, income tax, invoice, bureaucracy
Foto: webandi

Die Finanzämter im Saarland gehen bei der Modernisierung ihrer Serviceangebote einen weiteren Schritt.

Nach dem Start der Online-Terminvergabe und der zunehmenden Nutzung digitaler Kommunikationswege wie „Mein ELSTER“ haben sie ihre telefonischen Sprechzeiten angepasst. Ziel ist es, Anfragen gezielter zu bearbeiten und die Servicequalität weiter zu verbessern.

Im Zentrum steht dabei die Kombination aus digitaler Flexibilität und weiterhin persönlicher Erreichbarkeit: Während über das ELSTER-Portal zahlreiche steuerliche Anliegen inzwischen rund um die Uhr papierlos erledigt werden können, bleibt auch der telefonische Kontakt ein fester Bestandteil des Angebots – insbesondere bei individuellen oder komplexeren Fragen.

Um diesen Service effizienter zu gestalten, wurden die Sprechzeiten für persönliche Ansprechpartner in den Finanzämtern überarbeitet. Diese stehen künftig zu folgenden Zeiten zur Verfügung:

Telefonische Erreichbarkeit persönlicher Ansprechpartner:

Montag, Mittwoch, Freitag: 08:30 – 12:00 Uhr

Dienstag, Donnerstag: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 15:30 Uhr

Für allgemeine Anfragen bleiben die zentralen Servicehotlines wie gewohnt erreichbar:

Montag bis Donnerstag: 07:30 – 15:30 Uhr

Freitag: 07:30 – 12:00 Uhr

Die jeweiligen Telefonnummern der zuständigen Finanzämter sind auf der offiziellen Internetseite des Saarlandes unter www.saarland.de abrufbar.

Auch der persönliche Besuch im Finanzamt ist weiterhin möglich – allerdings ausschließlich mit vorheriger Terminvereinbarung. Diese kann telefonisch oder online unter www.saarland.de/termin-finanzamt erfolgen. Die Online-Terminvergabe hat sich in der Praxis etabliert und wird künftig als dauerhafte Option beibehalten.

Im Fokus steht dabei die digitale Abwicklung einfacher Vorgänge über das ELSTER-Portal. Steuererklärungen, Belegübermittlungen, Anträge oder Mitteilungen an das Finanzamt lassen sich direkt online einreichen – ohne Wartezeit, sicher und zeitsparend. Auch Nachfragen oder Mitteilungen können über das geschützte ELSTER-Postfach übermittelt werden. Informationen zum Portal sind unter www.elster.de verfügbar.

Mit der Verbindung aus festen telefonischen Zeiten, flexibler Terminvergabe und digitalen Möglichkeiten setzt die saarländische Steuerverwaltung auf eine moderne und bürgerorientierte Kommunikation. So sollen Wartezeiten reduziert, Anliegen zielgerichtet bearbeitet und der Zugang zu Verwaltungsdienstleistungen vereinfacht werden.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein