Was passiert, wenn man mit 80 nicht ans Aufhören denkt – sondern einfach weitermacht? Die Talk-Reihe „Altersbilder: neu denken“ stellt genau solche Menschen in den Mittelpunkt. Menschen, die das Älterwerden aktiv gestalten, sich nicht zurückziehen, sondern ihre Aufgaben behalten – oder neue finden.
Beim nächsten Termin im Vin!oh am Marktplatz stehen zwei Gäste im Mittelpunkt, die genau das leben: Doris Pack und Axel Ulmcke. Beide Anfang 80, beide aktiv – beruflich wie ehrenamtlich. Und beide mit Geschichten, die Mut machen und neugierig machen auf das, was nach der Rente kommen kann.
Axel Ulmcke führt seit mehr als 40 Jahren einen eigenen Elektrobetrieb. Er ist Ansprechpartner für alles rund um HiFi, TV und Antennentechnik – und steht noch immer täglich im Geschäft. Doris Pack war 15 Jahre im Bundestag, 25 Jahre im Europäischen Parlament und engagiert sich bis heute in der saarländischen Kulturszene – unter anderem bei Perspectives, im Kuratorium der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz und bei der Buchmesse.
Durch den Abend führt erneut Barbara Wackernagel-Jacobs, die die Talk-Reihe auch konzipiert hat. Im Gespräch mit ihren Gästen geht es um persönliche Antriebe, Alltagsroutinen, ehrenamtliches Engagement und die Frage, warum man sich auch im Alter nicht zurücknehmen muss – sondern vielleicht gerade dann etwas zu geben hat. „Entscheidend: eine Aufgabe behalten“ – so der Titel des Abends.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht nötig. Weitere Termine der Reihe sind bereits geplant – der nächste am 9. Juli.
Die nächste Talkrunde der Akademie für Ältere findet am Mittwoch, 4. Juni 2025, um 19 Uhr im Vin!oh am Marktplatz 3 in Homburg statt.