Anzeige

Handgemachte Schätze entdecken, gemütlich im Schatten verweilen und dabei regionale Spezialitäten genießen: Der Sommermarkt der Kunsthandwerker rund um die alte Schule in Kleinottweiler lädt auch in diesem Jahr wieder zum Stöbern und Genießen ein.

22 Kunsthandwerker präsentieren auf dem liebevoll gestalteten Markt ihre Arbeiten. Von filigranen Holzobjekten, Keramik und Schmuck über Patchwork, Häkeldeko und Karten bis hin zu kulinarischen Besonderheiten reicht das Angebot. Selbst Marmeladen, Liköre und Geschenkideen aus der Küche sind mit dabei.

Anzeige

Für das leibliche Wohl sorgt der Förderverein „Dorfleben Kleinottweiler“ mit Kaffee, Getränken, Rostwürsten sowie einer großen Auswahl an selbstgebackenen Kuchen und Torten. Ergänzend bietet Frau Weis Crêpes, Waffeln und Baguette an.

Das Gelände rund um die alte Schule lädt mit Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein. Für die kleinen Gäste gibt es einen Spielplatz sowie Kinderschminken. Dazu spielt Stefan Selzer live Saxophon. Eine Drechselmaschine wird ebenfalls in Aktion gezeigt.

Anzeige

Veranstaltet wird der Sommermarkt vom Förderverein „Dorfleben Kleinottweiler“ und der Gruppe „Hobbykünstler um den Höcherberg“.

Merkt euch: Der Sommermarkt findet am Samstag, 28. Juni 2025, von 13 bis 19 Uhr statt.

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein