Die vergangenen Tage standen für die Fechtabteilung des TV Homburg ganz im Zeichen von Spitzenleistungen, bewegenden Ehrungen und einem dramatischen Pokalabend. Zwischen Kaiserslautern, Saarbrücken und heimischer Halle bewiesen die Homburger Fechter einmal mehr, wie viel Leidenschaft und Können in ihrem Sport stecken – ob auf der Planche oder im Ehrenamt.
Bei den offenen Südwestmeisterschaften der Veteranen, ausgetragen in der TSG-Halle Kaiserslautern, traten zwei erfahrene Fechter des TV Homburg an: Maurice Cadet und Norbert Feß. In einem zahlenmäßig kleinen, aber qualitativ hochwertigen Teilnehmerfeld mit insgesamt 20 Athleten in den Disziplinen Degen und Florett zeigten beide starke Leistungen.
Im Degen der Altersklasse 40 lieferte sich Maurice Cadet ein spannendes Finalduell mit Stefan Rossbach vom VT Zweibrücken. Mit einem hauchdünnen 9:10 musste er sich schließlich geschlagen geben – Silber für den Homburger. Besser lief es für Norbert Feß in der Altersklasse 70: Er bezwang Holger Gundlach aus Friesenheim mit 10:7 und sicherte sich die Goldmedaille. Und nicht nur das – auch im Florett war Feß erfolgreich und gewann souverän seine zweite Goldmedaille. Maurice Cadet traf in dieser Waffe erneut auf Rossbach und unterlag mit 6:10. Auch hier gab es Silber – die zweite für ihn an diesem Tag.

Quelle: TV Homburg Fechten / Norbert Fess
Nicht nur sportlich gab es in diesen Wochen Grund zur Freude. Bei der Generalversammlung der Fechtabteilung des TV Homburg wurden mehrere verdiente Mitglieder ausgezeichnet. Rainer Medart, seit einem halben Jahrhundert im Verein aktiv, wurde zum Ehrenmitglied ernannt – eine seltene und besondere Würdigung. Dieter Dörrenbächer erhielt die Auszeichnung für 25 Jahre Mitgliedschaft. Zudem wurden Constantin Banowitz für die Teilnahme an 50 Turnieren und Selina Pilotta für 25 Turniere geehrt – Belege für langjährige Treue und Engagement im Turniergeschehen.
Landesweite Anerkennung beim Saarländischen Fechtertag
Auch auf Verbandsebene wurde das Engagement der Homburger Fechter gewürdigt. Beim Saarländischen Fechtertag in Saarbrücken wurde Norbert Feß zum Ehrenmitglied des Landesverbandes ernannt. Nach vielen Jahren im Vorstand stellte er sich altersbedingt nicht mehr zur Wiederwahl als Vizepräsident. Sein Nachfolger: Jan Christopher Lehnen, ebenfalls tief mit dem Homburger Fechtsport verbunden und Vorsitzender des Fördervereins Fechten in Homburg.
Dieter Dörrenbächer bleibt dem Vorstand des Saarländischen Fechterbundes als Schatzmeister erhalten. Nachwuchstalent Constantin Banowitz wurde zum „Nachwuchsfechter des Jahres 2024“ ausgezeichnet – ein starker Ansporn für die Zukunft. Rainer Medart und Dieter Dörrenbächer erhielten zudem die goldene Nadel des Verbandes für ihre Verdienste.
Hauchdünne Niederlage im Deutschlandpokal – Homburg verpasst Achtelfinale knapp
Sportlich spannend wurde es auch in der dritten Runde des bundesweiten Deutschlandpokals der Degenfechter. Das Team des TV Homburg empfing in eigener Halle die Mannschaft des Freiburger TS – und lieferte sich ein bis zum Schluss ausgeglichenes Duell auf hohem Niveau. Nach dem ersten Drittel lagen Lars Imbsweiler, Maurice Cadet und Janis Schwarz mit 15:14 knapp in Führung. Auch nach sechs Gefechten stand es mit 30:29 weiterhin für Homburg. Im siebten Gefecht konnte Janis Schwarz auf 35:33 erhöhen, ehe Maurice Cadet im achten Durchgang erneut knapp auf 40:39 stellte.
Im letzten Gefecht trat Lars Imbsweiler gegen den routinierten Jörg Ruppenthal an. Trotz aller Bemühungen ging dieser entscheidende Kampf mit 43:45 verloren – das Freiburger Team sicherte sich den Einzug unter die besten 16 Teams Deutschlands. Der TV Homburg zeigte sich sportlich: „Wir gratulieren dem Gegner zu diesem Erfolg und wünschen viel Glück für die nächste Runde“, hieß es nach der Begegnung.
Starke Leistungen auf allen Ebenen
Ob auf dem Fechtboden, in Gremien oder bei Ehrungen – die Fechtabteilung des TV Homburg hat in den letzten Wochen eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass hier Tradition, Leistung und Gemeinschaft auf besondere Weise zusammenkommen. Ein Verein, der nicht nur durch Medaillen glänzt, sondern auch durch Engagement und Zusammenhalt.