Ein musikalischer Abend mit großen Namen und feinen Klängen erwartet die Besucher des nächsten Sinfoniekonzerts des Homburger Sinfonieorchesters am Sonntag, 25. Mai 2025, im Saalbau Homburg. Ab 18 Uhr erklingt dort ein spannendes und kontrastreiches Programm mit Werken von Igor Strawinsky, Maurice Ravel und Franz Schubert – interpretiert vom Homburger Sinfonieorchester unter der Leitung von Jonathan Kaell.
Bereits um 17:15 Uhr findet eine Einführung in das Konzertprogramm im Konzertsaal statt, die interessierten Zuhörern Hintergrundinformationen und musikalische Einblicke vermittelt – eine ideale Einstimmung auf den Abend.
Den Auftakt macht Strawinskys Pulcinella Suite, ein Werk, das mit Witz und Eleganz barocke Themen in neuem Gewand präsentiert. Danach folgt Ravels Klavierkonzert, das nicht nur technisch beeindruckt, sondern auch durch seine jazzigen Einflüsse und farbenreichen Klangwelten besticht. Als Solistin konnte Martina Rommel gewonnen werden, die das Werk mit Ausdruckskraft und Virtuosität interpretieren wird. Den Abschluss des Abends bildet Franz Schuberts Sinfonie Nr. 4, die sogenannte „Tragische“, ein ausdrucksstarkes Werk aus der Frühzeit des Komponisten.

Tickets sind zum Preis von 20 Euro (zzgl. 1 Euro Vorverkaufsgebühr) erhältlich. Für Kinder, Jugendliche, Studierende und Auszubildende ist der Eintritt frei – ein starkes Zeichen für kulturelle Teilhabe.
Vorverkaufsstellen:
– Tourist-Info Homburg, Tel. 06841 / 101820
– Friseursalon Ruffing, Tel. 06841 / 2597
Ein Konzert, das nicht nur Musikfreunde, sondern auch neugierige Neueinsteiger begeistern dürfte – mit einem Programm, das Klassik in ihrer ganzen Vielfalt präsentiert.