Fußballfeststimmung im Alois-Omlor-Sportpark in Jägersburg. 800 Zuschauer säumten die Ränge am Rasenplatz des FSV Jägersburg beim Stadtderby am Dienstagabend im Saarland-Pokalviertelfinale zwischen dem Tabellenzweiten der Saarlandliga FSV Jägersburg und dem Neunten der Regionalliga Südwest FC Homburg. Nach 90 Minuten, die ausschließlich der Favorit aus dem Waldstadion FCH bestimmte und kontrollierte, hatten sich die Grün-Weißen unter der Trainerregie von Roland Seitz mit 2:0 (0:0) dann doch erwartungsgemäß durchgesetzt. Der FSV Jägersburg konnte dennoch zufrieden sein, denn lange Zeit hatte man es dem FC Homburg schon schwer gemacht, ehe David Hummel (70.) und Minos Gouras (90.+1) mit ihren Treffern ihre Mannschaft ins Halbfinale schossen.
Roland Seitz erklärte nach dem Schlusspfiff: „Ein Pokalspiel ist vergleichbar mit einem Elfmeterschießen. Entweder man kommt weiter oder scheidet aus.” Mit den spielerischen Leistungen seiner Grün-Weißen konnte auch er erneut nicht einverstanden sein. Auch unter der Berücksichtigung, dass aus seinem Kader nicht weniger als 13 Spieler wegen Erkrankung oder Verletzung nicht zur Verfügung standen, hätte man sich spielerisch schon mehr vom zwei Spielklassen höher spielenden Favoriten aus der Regionalliga gewünscht.
Seitz hatte fast die gleiche Startformation aus dem letzten mit 3:2 gewonnenen Punktspiel gegen den FC Gießen ins Pokalspiel geschickt. Zwei Änderungen hatte der FCH-Cheftrainer mit Nicolas Jörg für Minos Gouras und Tim Littmann für den erkrankten Maximilian Jansen vornehmen müssen. Der FSV Jägersburg stand massiv in der eigenen Spielhälfte und unterband recht geschickt die Offensivbemühungen des FC Homburg. Es dauerte bis zur 30. Minute ehe Nicolas Jörg zum ersten erwähnenswerten Torabschluss für den Regionalligisten kam. Sechs Minuten später rauschte ein Ball von Philipp Steinhart knapp am Jägersburger Tor vorbei. Das war es bereits an Offensivaktionen von Grün-Weiß in Halbzeit eins.
Nach dem Seitenwechsel legten die Homburger nun endlich bei ihren Offensivaktionen einen Zahn zu. Tim Littmann hatte die nächste Möglichkeit (50.), als ein Ball vom kaum beschäftigten FSV-Torhüter Joshua Blankenburg zu ihm abprallte und der Außenspieler den Ball übers Tor schoss. Homburg biss sich zwar die Zähne weiter in ihren Angriffen an die aufopferungsvoll kämpfenden Jägersburger aus, hatte aber durch David Hummel (65.) die nächste gute Torchance. Auf der anderen Seite verbrachte Homburgs Torhüter Lukas Hoffmann einen geruhsamen Abend. Ein langer Ball aus dem Mittelfeld erwischte David Hummel und der ließ sich frei vor dem Jägersburger Tor auftauchend diese Chance nicht nehmen.
Mit einem Heber ins Tor brachte er den FC Homburg (70.) in Führung. Aufatmen und Jubel beim FCH-Anhang. Irgendwie wollte sich Jägersburg dann doch nicht geschlagen geben. Man verstärkte die Angriffsbemühungen in den Schlussminuten, ohne aber wirklich torgefährlich vor und im Homburger Strafraum aufzutauchen. Die fälligen Freiräume nutzte der FC Homburg in der ersten Nachspielminute, als Minos Gouras alleine auf das Jägersburger Tor zulief und zum 2:0 einlochte.
FSV-Trainer Christian Frank fand: „Es war ein extrem umkämpftes Spiel, in dem meine Spieler alles gegen den großen Favoriten FC Homburg gegeben haben. Wir haben es sehr gut gemacht, kaum etwas zu gelassen.” Klar die 1:0-Führung durch David Hummel sei dann der Knackpunkt gewesen. „Wir mussten dann aufmachen, haben dann den Konter zum 0:2 kassiert. Aber insgesamt haben wir uns mehr als gut verkauft.” Franks Kollege Roland Seitz: „Am Ende zählt das Weiterkommen, das haben wir geschafft.”
Nicolas Jörg, offensiver Außenspieler des Halbfinalisten FC Homburg sprach „vom erwartet schweren Spiel in Jägersburg für seine Mannschaft.” Leider habe man es nicht geschafft, früh in Führung zu gehen. Es sei dann ein Geduldsspiel für den FCH geworden. „Irgendwann haben wir es dann doch geschafft, in Führung zu gehen. Danach war das Spiel praktisch zu unserem Gunsten entschieden.”
Die Auslosung der nächsten Runde findet am 2.April statt. Durch ein 3:2 in Merchweiler steht der Drittligist 1.FC Saarbrücken als Teilnehmer im Halbfinale wie der FC 08 Homburg fest. Die weiteren Mannschaften werden heute ab 19:00 Uhr in den Partien FC Palatia Limbach – SV Auersmacher und Borussia Neunkirchen – Hertha Wiesbach ermittelt.
FC Homburg: Hoffmann – Steinhart, Kober, Kirchhoff, Littmann – Ristl (79. Gouras), Steinmetz – Mendler (79. Ardestani), Ansprach (90.+2 Pfeiffer), Jörg, Hummel (85. Taghzoute)
FSV Jägersburg: Blankenburg – Flögel, Klein (87. M. Manderscheid), Dahl (87. P. Manderscheid), Marchetti, Schwarwath (52. Bhatti), Schreiber, Gabler (52. Simon), Doll, Schnell (68. Schäfer), Cisse
Tore: 0:1 Hummel (70.), 0:2 Gouras (90.+1)
Zuschauer: 800
Schiedsrichter: Huss