Gleich fünf Feuerwehrmänner aus dem Saarpfalz-Kreis bekleiden aktuell Führungspositionen auf Landesebene. Im Mai hatte der damalige Landrat Dr. Theophil Gallo sie ins Landratsamt eingeladen, um persönlich seinen Dank und seine Anerkennung auszusprechen.
Mit dabei waren Timo Meyer, Landesbrandinspekteur seit 2015 und seit 39 Jahren in der Feuerwehr aktiv; Manfred Rippel, seit 2021 Präsident des Landesfeuerwehrverbandes und seit 40 Jahren in der Feuerwehr Homburg engagiert; Albert Zitt aus Hassel, seit 60 Jahren Feuerwehrmann und seit 2014 Beauftragter der Alterskameradschaft im Landesfeuerwehrverband; Christoph Gillmann, Landesjugendleiter der saarländischen Jugendfeuerwehr, der sich seit 37 Jahren in seinem Heimatlöschbezirk Rentrisch engagiert; sowie der 17-jährige Till Leßmeister aus St. Ingbert, der im März dieses Jahres zum Landesjugendgruppensprecher gewählt wurde.
Am Treffen nahmen neben Dr. Theophil Gallo auch Brandinspekteur Stefan Schrögler, der damalige designierte Landrat Frank John, Andreas Motsch, Geschäftsbereichsleiter Zentrale Steuerung, Sicherheit und Ordnung, sowie Nina Spaniol, Leiterin der Kreispolizeibehörde, teil.
„Mancher mag es Zufall nennen, dass gleich fünf Feuerwehrmänner aus dem Saarpfalz-Kreis Führungspositionen auf Landesebene innehaben. Für mich ist es die Bestätigung einer hervorragenden Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren in unseren Kommunen, gerade auch im Nachwuchsbereich, und die hohe Qualität des Engagements jedes Einzelnen, der mit Kompetenz und Weitblick seine Aufgaben zum Wohle und zum Schutz der Bevölkerung ausführt. Es erfüllt mich mit Stolz, dass es Feuerwehrmänner aus unserem Kreis sind, die Verantwortung auf Landesebene übernehmen und die Geschicke bei Jung wie Alt lenken und Mitgestalten können. Dieses Engagement verdient unsere Anerkennung und darf ausdrücklich erwähnt werden“, lobte Dr. Theophil Gallo.