Raus aus dem Alltag, rein in die Natur – und dabei dem Göttlichen näherkommen: Mit einer besonderen Einladung wendet sich die Pfarrei Heilig Kreuz in Homburg an alle, die Naturverbundenheit, Achtsamkeit und Spiritualität miteinander verbinden möchten. Am Samstag, den 14. Juni, bieten Frank Klaproth und Gerlinde Meyer vom Pfarreiteam ein „Waldbaden mit Gott“ an – eine Mischung aus stiller Waldbegegnung und geistlicher Besinnung.
Was auf den ersten Blick wie ein gemütlicher Spaziergang durch den Wald klingt, ist in Wahrheit weit mehr: Beim Waldbaden geht es darum, mit allen Sinnen in die Atmosphäre des Waldes einzutauchen – ganz im Sinne von Hildegard von Bingen, die einst sagte: „Geh einfach in das Grün des Waldes und Du wirst Heilung erfahren, allein, indem du dort bist und atmest.“
Dabei steht nicht die Bewegung im Vordergrund, sondern die bewusste Wahrnehmung der Schöpfung – das Zwitschern der Vögel, das Rauschen der Blätter, der Duft des Waldbodens, das Licht zwischen den Zweigen. Der Wald wird zur Bühne für eine stille Begegnung mit der Natur – und mit Gott.
Das rund 90-minütige Angebot beginnt mit einem gemeinsamen Gebet. Im Laufe des Nachmittags erleben die Teilnehmenden Impulse zur Achtsamkeit, gehen auf weichem Boden durch das Grün und schließen die Zeit mit einer Atem- und Meditationseinheit ab. Ziel ist es, zur Ruhe zu kommen, innerlich aufzutanken und die Verbindung zur Schöpfung neu zu spüren.
Das christlich inspirierte Waldbaden will dabei nicht nur Körper und Geist stärken, sondern auch einen spirituellen Zugang zur Natur eröffnen. Wer sich darauf einlässt, kann – so das Anliegen der Veranstalter – nicht nur Spuren Gottes in der Natur entdecken, sondern auch neue Impulse für das eigene Leben gewinnen.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich und bis spätestens Freitag, 6. Juni, bei Gerlinde Meyer unter Tel. 01511-4879687 oder per E-Mail an gerlinde.meyer@bistum-speyer.de möglich. Weitere Informationen – darunter auch der genaue Treffpunkt – werden nach der Anmeldung bekannt gegeben.
Bitte an wetterangepasste Kleidung und gutes Schuhwerk denken.