yellow mailbox on brown wall bricks
Symbolbild - Foto: Ibrahim Rifath
Anzeige

Aufgrund des drohenden Streiks der Deutschen Post weist die Landeswahlleiterin darauf hin, dass es möglicherweise zu Verzögerungen bei der Beförderung von Wahlunterlagen kommen kann. Zwar hat die Post zugesichert, dass die roten Wahlbriefumschläge vorrangig behandelt werden, dennoch sollten Wähler vorsorglich einige Hinweise beachten.

Der Wahlbrief muss so verschickt werden, dass er spätestens am Wahltag, 23. Februar 2025, bis 18:00 Uhr, bei der zuständigen Stelle eingeht. Später eingegangene Wahlbriefe können nicht mehr berücksichtigt werden. Die Deutsche Post empfiehlt, Wahlbriefe bis spätestens Donnerstag, 20. Februar 2025, vor der letzten Leerung eines Briefkastens oder in einer Postfiliale abzugeben, um eine fristgerechte Zustellung sicherzustellen.

Um auf Nummer sicher zu gehen, wird von der Stadt Bexbach dringend empfohlen, die Unterlagen direkt beim zuständigen Wahlamt einzuwerfen oder persönlich dort die Briefwahl vorzunehmen. So ist gewährleistet, dass die Stimme rechtzeitig abgegeben wird.

In Bexbach können Wahlbriefe am Wahltag bis 18:00 Uhr beim Wahlamt im Bürgerbüro auf dem Aloys-Nesseler-Platz und bis 17:00 Uhr im Briefkasten des Rathauses I in der Rathausstraße eingeworfen werden.

Anzeige

Fragen beantwortet die Stadt Bexbach unter der Telefonnummern (06826) 529-129 oder wahlen@bexbach.de gerne.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein