pen, red pen, mark with a cross

Vorläufige Ergebnisse Europawahl 2024 in Homburg:

Bei der heutigen Europawahl in Homburg gaben die Wähler in der Kreis- und Universitätsstadt ihre Stimmen wie folgt ab:

CDU: 28,59 Prozent
SPD: 18,85 Prozent
Die Grünen: 7,55 Prozent
AfD: 17,61 Prozent
FDP: 5,49 Prozent
BSW: 6,32 Prozent
Die Linke: 2,46 Prozent
Die PARTEI: 2,07 Prozent
Tierschutzpartei: 1,67 Prozent
Familie: 1,08 Prozent

Von den 30.467 Wahlberechtigten für die Europawahl in Homburg haben 20.262 Wähler ihre Stimme abgegeben. Damit lag die Wahlbeteiligung bei 66,5 Prozent.

Bei den derzeit genannten Zahlen handelt es sich um das vorläufige Ergebnis. Das amtliche Endergebnis der Wahl wird in den kommenden Tagen festgestellt und bekannt gegeben.


Vorläufige Ergebnisse Oberbürgermeisterwahl 2024 in Homburg:

Michael Forster und Pascal Conigliaro gehen am 23. Juni
 in die Stichwahl um den Posten des Oberbürgermeisters.

Wer der künftige Oberbürgermeister in der Kreis- und Universitätsstadt Homburg wird, wird in einer Stichwahl am 23. Juni entschieden:

Bei der Wahl um das Amt des OB landete Michael Forster (CDU) mit43,29 Prozent auf Rang 1. Der SPD-Kandidat Pascal Conigliaro auf Platz 2 erhielt 20,58 Prozent.

Da keiner der Kandidaten im ersten Wahlgang damit die absolute Mehrheit erreicht hat, wird es in 14 Tagen eine Stichwahl zwischen den beiden Erstplatzierten geben.

Die Übersicht über die Stimmen für die sechs OB-Kandidaten:

Michael Forster, CDU 43,29 Prozent
Pascal Conigliaro, SPD 20,58 Prozent
Prof. Dr. Marc Piazolo, Die Grünen 10,48 Prozent
Markus Loew, AfD 14,47 Prozent
Bruno Leiner, Die Linke 4,72 Prozent
Rüdiger Schneidewind, Einzelbewerber 6,47 Prozent

Von den 31.912 Wahlberechtigten für die OB-Wahl haben 20.197 Wähler ihre Stimme abgegeben. Damit lag die Wahlbeteiligung bei 63,29 Prozent.


Vorläufige Ergebnisse Landratswahl im Saarpfalz-Kreis 2024:

Stichwahl zwischen Frank John und Klaus-Ludwig Fess um das Amt des Landrats im Saarpfalz-Kreis.

Bei der Wahl um das Amt des Landrats für den Saarpfalz-Kreis ergab sich in Homburg folgende Stimmenverteilung:

Frank John, SPD: 41,28 Prozent
Klaus-Ludwig Fess, CDU: 29,97 Prozent
Dr. Christian Wirth, AfD: 17,60 Prozent
Barbara Spaniol, Die Linke: 11,14 Prozent

Von den 31.967 Wahlberechtigten für die Wahl zur Landrätin/zum Landrat haben in Homburg 20.243 Wähler ihre Stimme abgegeben. Damit lag die Wahlbeteiligung bei 63,32 Prozent.


Vorläufige Ergebnisse Kreistagswahl im Saarpfalz-Kreis 2024:

CDU Siegerin der Kreistagswahl in Homburg

Wahlbeteiligung in Homburg bei 63,33 Prozent

Bei der Wahl für den Kreistag des Saarpfalz-Kreises innerhalb von Homburg kam die CDU mit 30,04 Prozent auf den ersten Platz. Rang 2 belegte die SPD mit 27,58 Prozent der Stimmen.

Bei der Wahl für den Kreistag des Saarpfalz-Kreises in Homburg ergab sich folgende Stimmenverteilung:

CDU:​​30,04 Prozent

SPD:​​27,58 Prozent

Die Grünen:  8,59 Prozent

Die Linke:  4,85 Prozent

FWG:​​  5,97 Prozent

AfD:​​17,58 Prozent

FDP:​​  2,92 Prozent

Familie:  2,49 Prozent

Von den 32.967 Wahlberechtigten für die Kreistagswahl haben 20.008 Wählerinnen und Wähler in Homburg ihre Stimme abgegeben. Damit lag die Wahlbeteiligung bei 63,33 Prozent. Alle Angaben sind derzeit vorläufig. Das amtliche Endergebnis der Wahlen wird in den kommenden Tagen festgestellt und bekannt gegeben.


Vorläufige Ergebnisse Stadtratswahl 2024 in Homburg:

Bei der Wahl für den Stadtrat in Homburg ging die CDU mit 30,96 Prozent der Stimmen als stärkste Partei hervor. Auf Rang 2 kam die SPD mit 24,12 Prozent. Drittstärkste Fraktion ist künftig die AfD, die sich auf 17,30 Prozent verbesserte.

Bei der Wahl für den neuen Stadtrat in Homburg ergab sich folgende Stimmenverteilung: Sie sehen zudem in der nächsten Spalte die Zahl der Sitze im Stadtrat (gesamt: 51), in der folgenden Spalte die Zahl der bisherigen Sitze:

CDU: 30,96 Prozent 16 Sitze 14 Sitze
SPD: 24,12 Prozent 13 Sitze 11 Sitze
Die Grünen: 11,39 Prozent 6 Sitze 10 Sitze
Die Linke: 5,06 Prozent 2 Sitze 4 Sitze
FWG: 8,13 Prozent 4 Sitze 4 Sitze
AfD: 17,30 Prozent 9 Sitze 6 Sitze
FDP: 3,03 Prozent 1 Sitz 2 Sitze

Von den 31.912 Wahlberechtigten für die Stadtratswahl in Homburg haben 20.222 Wähler ihre Stimme abgegeben. Damit lag die Wahlbeteiligung bei 63,37 Prozent.

Alle Angaben sind derzeit vorläufig. Das amtliche Endergebnis der Wahlen wird in den kommenden Tagen festgestellt und bekannt gegeben.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein