HOMBURG1 | SAARLAND NACHRICHTEN

Anlässlich der Meldung, dass bedingt durch die Umgestaltung des Umfeldes der Modernen Galerie vor der Hochschule für Musik (HfM) 80 Parkplätze wegfallen sollen, erklärt Dagmar Ensch-Engel, verkehrspolitische Sprecherin der Linksfraktion im Saarländischen Landtag:

„Die Parkplatzsituation in Saarbrücken ist ohnehin schon als nicht komfortabel zu bezeichnen, und gerade im Bereich der HfM gab es immer schon Engpässe. Um den reibungslosen Lehrbetrieb zu gewährleisten, ist den Studenten und Lehrbeauftragten eine langwierige Parkplatzsuche nicht zumutbar. Auch kann nicht verlangt werden, dass die Studentinnen und Studenten ihre Fahrzeuge in teuren Parkhäusern abstellen müssen. Durch die insgesamt schlechte ÖPNV Anbindung zur Uni sind die Studierenden oftmals auf eigene Fahrzeuge angewiesen, und es ist Aufgabe der zuständigen Behörden, ausreichend Stellplätze vorzuhalten.“

So könnten für das Umfeld der Modernen Galerie auch Parkflächen in die Planung eingebracht werden, die optisch annehmbar seien. „Sollte dies nicht möglich sein, müssen im nahegelegenen Parkhaus kostenfreie Plätze für die Studentinnen und Studenten angeboten werden“, so Ensch-Engel abschließend.

 

Anzeige
Vorheriger ArtikelHugo Egon Balder und Jeanette Biedermann beim Saunieren im Saalbau
Nächster ArtikelSt.Ingbert | Aktuelle Verkehrsbehinderungen und Änderung der Verkehrsführung

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte kommentieren sie.
Bitte geben sie ihren Namen ein.