Foto: Linda Barth
Anzeige

Mit dem Frühling zieht auch neues Leben in das Römermuseum Schwarzenacker ein. Nach einem lebhaften Saisonstart mit zahlreichen Schulklassen und Geburtstagsgruppen kündigt sich nun das erste große öffentliche Familienevent des Jahres an. Am Donnerstag, 17. April, ab 12 Uhr erwartet Besucher eine farbenfrohe Osterrallye im historischen Freigelände des Museums.

Kinder und Erwachsene dürfen sich auf ein buntes Programm mit Spielen, Rätseln und kreativen Bastelaktionen freuen. Auch der Osterhase hat sein Kommen angekündigt – zur Freude aller kleinen Entdecker. Die Veranstaltung richtet sich bewusst an Familien, die Geschichte einmal anders erleben möchten: interaktiv, lebendig und unter freiem Himmel.

Anzeige

„Wir möchten mit dieser Rallye eine Brücke zwischen Bildung und Unterhaltung schlagen“, sagt Museumsleiter Philipp Scheidweiler. „Für viele Kinder ist es der erste Berührungspunkt mit der Römerzeit – und den gestalten wir möglichst spannend.“

Die Teilnahme kostet fünf Euro zusätzlich zum regulären Museumseintritt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Einziger Unsicherheitsfaktor: das Wetter. Simone Abel, zuständig für die museumspädagogischen Angebote, bleibt dennoch zuversichtlich: „Ein bisschen Sonnenschein wäre natürlich schön – aber unsere Rallye macht auch bei mildem Frühlingswetter richtig Spaß.“

Anzeige

Das Römermuseum ist bekannt für seine familienfreundlichen Veranstaltungen mit regionalem Bezug. Die Osterrallye bietet die ideale Gelegenheit für einen Ausflug in die Vergangenheit – und das nur wenige Minuten von Homburg entfernt. Weitere Informationen zum Programm gibt es unter www.roemermuseum-schwarzenacker.de.

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein