Foto: SPD Homburg
Anzeige

Der SPD-Stadtverband Homburg hat eine neue Führung.

Bei der Stadtverbandskonferenz im Beeder Remigiusheim wählten die Mitglieder Sevim Kaya-Karadağ, Landtagsabgeordnete und langjähriges Parteimitglied, zur neuen Vorsitzenden. Sie folgt auf Pascal Conigliaro, ebenfalls Mitglied des Landtags, der nicht erneut zur Wahl antrat.

Anzeige

Mit der Wahl von Kaya-Karadağ steht erstmals eine Frau mit Migrationsgeschichte an der Spitze des Homburger SPD-Stadtverbands: “Ein Zeichen für gelebte Vielfalt, Erneuerung und soziale Teilhabe”.

Komplettiert wird die neue Führung durch die stellvertretende Vorsitzende Christine Becker, ehemalige Beigeordnete der Stadt Homburg, sowie den Beeder SPD-Kommunalpolitiker Salvatore Vicari.

Anzeige

Die weiteren Vorstandsämter wurden wie folgt besetzt:

Simon Brixius übernimmt die Funktion des Schatzmeisters, Jan Eric Rippel wird künftig als Pressesprecher agieren und Hansjürgen Bernd ist neuer Organisationsleiter. Zum Schriftführer wurde Mirco Caster, zur stellvertretenden Schriftführerin Gabriele Ackermann gewählt.

Als Beisitzer gehören dem Vorstand an:

Corinna Philipp, Julia Zimmermann, Manfred Rippel, Stefanie Simon, Hanne Dilly-Augustin, Nicole Bach, Claudia Bentz und Reinhild El Saadi.

Als Vertreter der Arbeitsgemeinschaften wurden gewählt:

Sandra Prinz (Jusos), Teresa Stolz-Fernandez (SPD-Frauen), Julia Zimmermann (SPDqueer) und Iris Tilian(AfA).

Als Revisoren wurden Elke Eder-Hippler, Manfred Abel und Wilfried Bohn gewählt. Alle Vorstandsmitglieder wurden mit großer Mehrheit gewählt.

Sevim Kaya-Karadağ erklärte nach ihrer Wahl: „Ich danke den Mitgliedern für das Vertrauen. Dass die SPD Homburg sich für eine Frau mit eigener Migrationsgeschichte an der Spitze ausgesprochen hat, ist ein starkes Zeichen – für Offenheit, Erneuerung und gelebte soziale Gerechtigkeit. Ich trete dieses Amt mit Respekt an, aber auch mit klarem Kompass und dem festen Willen, Verantwortung zu übernehmen. Politik muss näher an die Menschen – und genau dafür will ich mit unserem neuen Team arbeiten.“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein