brushes, painter, work shop
Anzeige

Ab Mitte September bietet die Biosphären-VHS Rohrbach/Hassel wieder Kurse aus verschiedenen Bereichen im Bürgerhaus Rohrbach bzw. in Hassel an.

Kurse im Bürgerhaus Rohrbach:

Anzeige

Ein traditionelles Handwerk ist Klöppeln. Klöppelspitze herzustellen hat den Einzug in die Moderne vollzogen. Erstmals bietet die VHS ab Samstag, den 16. September, 14:00 – 17:00 Uhr einen Kurs (7 Termine, (Kursnr.: 2.0960) an. Malkurse für Erwachsene (9:30-12:00 Uhr, 6 Termine, Kursnr.: 2.0764) und Kinder ab 6 Jahren (27.9. und 4.10., 15:30-17:00 Uhr, 2 Termine, Kursnr.: 2.0878) gibt es mittwochs ab 27. September.

Ebenfalls ein Thema sind „Techniken für effektives Lernen und Gedächtnistraining“ am Montag, den 18. September, 15:00-16:30 Uhr, 10 Termine (Kursnr.: 3.0301). Ab Montag, den 25. September, unterrichtet Wolfgang Bufe französische Konversation ab 19:30 Uhr (Kursnr.: 4.0864). Ab Dienstag, den 26. September, 10:30-11:30 Uhr (6 Termine) können Anfänger den eigenen Laptop und seine Nutzung kennenlernen. Am gleichen Tag ab 18:30 Uhr wird englische Konversation mit Dr. Bufe angeboten (Kursnr.: 4.0663).

Der Spanischkurs für Anfänger ist schon belegt, nicht aber der Onlinekurs „Spanisch A2-Konversation“ mit Giulia Berstecher. Er beginnt über GoToMeeting am Dienstag, den 26. September um 18 Uhr (Kursnr.: 4.2265).

 Kurse in Hassel:

Auch die VHS-Hassel bietet einiges, so am Samstag, den 23. September ab 14:30 Uhr die traditionelle Brinncheswanderung durch den Hasseler Wald mit Natur- und Landschaftsführer Franz Stolz (Kursnr.: 1.0952). Treffpunkt ist um 14:30 Uhr auf dem Parkplatz am Friedhof. Ziel sind die Hasseler Brünnchen im Westen des Stadtteils (Kernzone der Biosphäre) sowie heimatgeschichtliche Informationen.

Die Töpfer- und Italienischkurse im Rathaus sind schon belegt, jedoch nicht der A2-Englischkurs, Konversation, ab 13. September, 18:15 Uhr (14-tägig, Kursnr.: 4.0651).

Der kostenlose Vortrag „Die Pflege von Angehörigen“ mit Cornelia Best-Dressler findet am Freitag, den 29. September, um 19 Uhr im alten Rathaus Hassel, statt (Kursnr.: 3.0361).

Der Termin für die Gewaltprävention/Selbstverteidigung für Kinder (6 -12 Jahre) musste auf den 30. September, 10:00-15:15 Uhr verlegt werden. Er findet in der Turnhalle der Eisenbergschule, Schulstraße 14B, statt (Kursnr.: 3.0353).

Anmeldungsvorgang und Rückfragen: Christa Strobel, Telefon 06894/5908933 odervhs-hassel@st-ingbert.de. Die Anmeldung muss wegen der Datenschutzbestimmungen schriftlich erfolgen oder online: www.vhs-igb.de. Unter dieser Internetadresse finden Sie jeweils eine ausführliche Beschreibung der Angebote.

 

Anzeige
Vorheriger ArtikelMehrwöchige Sperrung der Straße Am Zweibrücker Tor in Homburg
Nächster ArtikelDas aktuelle Kinoprogramm im Eden Cinehouse Homburg (mit Trailern)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein