Markus Mendler (Mitte) lässt sich auch hier nicht stoppen. In der 69. Minute traf der offensive Außenspieler der Grün-Weißen zum 2:1-Endstand für den FC Homburg gegen den Göppinger SV. Foto: Markus Hagen
Anzeige

Auch im dritten Heimspiel unter Roland Seitz blieb der FC Homburg nach der Winterpause ohne Punktverlust. Mit einem verdienten 2:1 (1:1)-Sieg am Dienstagabend vor der Saisonminuskulisse von 775 Zuschauern im Homburger Waldstadion gegen den Aufsteiger Göppinger SV verbesserte sich der FCH auf Platz acht in der Tabelle der Regionalliga Südwest und dürfte mit nun 39 Punkten den Klassenerhalt so gut wie sicher haben. 

Erfreut und erleichtert zu gleich stellte FCH-Cheftrainer Roland Seitz nach der Partie fest: „Ich bin sehr zufrieden. Wir haben erfrischenden Fußball gespielt und sind nach dem überraschenden Rückstand sehr gut zurück ins Spiel gekommen.” Man habe eine Superreaktion nach der Führung der Göppinger gezeigt und das Spiel dann hochverdient auch auf Grund vieler guter Torchancen gewonnen. 

Anzeige

Seitz hatte diesmal seine taktische Formation verändert, ließ erstmals in dieser Saison unter seiner Regie mit einem 4:4:2 System spielen. In der Abwehrkette kehrte Tim Steinmetz auf die rechte Außenposition zurück. Benjamin Kirchhoff, Manuel Kober in der Innenverteidigung, sowie Philipp Steinhart auf der linken Außenverteidigerposition bildeten am Dienstagabend die Viererkette. Davor wurden im Mittelfeld Markus Mendler, Niclas Anspach, Mart Ristl und Minos Gouras in der Startelf aufgeboten. Erstmals spielte der FCH mit zwei Stürmern (David Hummel/Daniel Kalajdzic) unter Seitz mit einer Doppelspitze.

Die erste gute Möglichkeit hatte der FC Homburg durch Steinhart, dessen Schuss knapp (10.) am Tor vorbei ging. Fünf Minuten später übersah das Schiedsrichtergespann ein klares Foul von Berk Yalmann an Hummel, der im Strafraum mit der Hand an der Schulter umgerissen wurde. Mendler und Gouras (19.) ließen dann eine klare Doppelchance aus, während Göppingen nur sporadisch in der Homburger Spielhälfte bis zu diesem Zeitpunkt auftauchte.

In der 23. Minute aber gab es für die Gäste einen Foulelfmeter. FCH-Keeper Lukas Hoffmann hatte Henrick Selilaj unfair gestoppt. Vom Elferpunkt ließ sich Gästekapitän Filip Milisic diese Chance (24.) zur Führung für den Aufsteiger aus Göppingen nicht nehmen. Der FCH drängte auf den Ausgleich und hatte durch Gouras die Großchance dazu. Yalmann konnte gerade noch vor Gouras klären (38.) Zwei Minuten später aber ließ Gouras wenige Meter vor dem Tor Göppingens Keeper Piu nach schöner vorheriger Kombination keine Chance. 1:1 hieß es nach den ersten 45 Spielminuten. 

Vier Minuten waren erst in Halbzeit zwei gespielt, als Philipp Steinhart im Strafraum gefoult wurde. Strafstoß für den FC Homburg. David Hummel lief an und scheiterte wie wenige Tage zuvor in Walldorf am Torhüter. Kopf hoch, weiter geht’s, dachten die Grün-Weißen, denn Homburg drängte auf den Führungstreffer. In der 69. Minute jubelte der Homburger Anhang: Markus Mendler brachte nach abermals schöner vorheriger Kombination den FC Homburg auf die Siegerstraße. 

Göppingen versuchte den Rückstand zu egalisieren, fand aber nie Mittel sich überhaupt eine einzige gefährliche Szene im Sechszehner der Grün-Weißen zu erspielen. Im Gegenteil: Der FC Homburg hatte gute Torchancen den Sack zum Sieg endgültig zu zumachen. So scheiterte der am gestrigen Abend starke Minos Gouras (73.) bei einem Alleingang am Göppinger Torhüter und später (86.) ging ein Schuss von ihm freistehend aus zehn Metern knapp am gegnerischen Torgehäuse vorbei.

Torschütze Minos Gouras erklärte nach dem Spiel, „dass man eigentlich schon in der ersten Halbzeit in Führung gehen musste.” Man habe viele gute Torchancen gehabt. „Mit den drei Punkten, die wir hochverdient geholt haben, sieht es nun auch in der Tabelle besser aus.” Nach dem 0:1-Rückstand habe man sich nie aufgegeben und sich am Ende belohnen können. Mannschaftskapitän Mart Ristl stellte fest: „Obwohl Göppingen durch ihre einzige Aktion in Führung ging, standen wir in der Defensive doch sehr gut, haben fast nichts zu gelassen. Vorne hatten wir einige sehr gute Torchancen, die man noch besser nützen muss. Wir wollten unbedingt gewinnen und das haben wir dann auch geschafft.”

Das nächste Spiel für den FC Homburg findet am kommenden Samstag um 14 Uhr beim TSV Steinbach-Haiger statt.

FC Homburg: Hoffmann – Steinmetz, Kirchhoff, Kober, Steinhart (70. Littmann) – Mendler (90.+4 Schmidt), Ansprach (90.+4 Jörg), Ristl (70. Jansen), Gouras – Hummel, Kalajdzic (78. Jörg)
Tore: 0:1 Milisic (FE 24.), 1:1 Gouras (40.), 2:1 Mendler (69.)
Zuschauer: 775
Schiedsrichter: Prölss

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein