Seit dem 28. September 2024 wartet der FC 08 Homburg, derzeit auf Platz 8 der Regionalliga Südwest, auf einen Auswärtssieg. Damals setzte man sich durch einen Foulelfmeter von David Hummel (85. Minute) mit 1:0 durch. Nun hoffen die Grün-Weißen, dass sie den Auswärtsfluch am heutigen Samstag beim Tabellensechsten TSV Steinbach-Haiger endlich beenden können.
Trainer Roland Seitz freut sich auf die Partie beim TSV Steinbach Haiger: „Der TSV wollte wie wir um die Meisterschaft spielen. Gelang aber auch nicht.” Elf Punkte Rückstand hat der kommende Gegner seiner Elf schon auf den Ersten TSG Hoffenheim II. „Steinbach ist sehr heimstark und hat eine ganze Reihe von guten Spielern.” Besonders achten müssten seine Grün-Weißen auf den 13-fachen Torschützen Justin Steinkötter, auf Linksfuß Serkan Firat und Jonas Singer.
Seitz hingegen wird weiterhin auf Lukas Quirin und Grischa Walzer verzichten müssen. Maximilian Dombrowka und Patrick Weihrauch sind wieder im Training, wie auch der längere Zeit verletzte Torhüter Tom Kretzschmar, der aber erst mit dem Lauftraining begonnen hat. Die Chance also weiter für den 21-jährigen Torhüter Lukas Hoffmann sich zu zeigen. Beim FC Villingen vor drei Wochen spielte er erstmals für das Regionalligateam, nachdem auch Ian Werner, die Nummer zwei, wegen Schulterproblemen weiter ausfällt.
„Ich war in Villingen noch etwas aufgeregt. Langsam wird es aber zur Routine in der Ersten zu spielen”, sagt die Nummer drei der FCH-Torhüterliste vor seinem vierten Spiel in der Regionalliga Südwest. Roland Seitz lobt den jungen Keeper, der „seine Sache bisher sehr ordentlich macht”. Dies galt auch für das Saarlandpokalspiel mit dem FCH unlängst beim FSV Jägersburg, das die Grün-Weißen mit 2:0 für sich entschieden.
Zu Null würde Lukas Hoffmann dann auch am Samstag erstmals in der Punktrunde mit dem FC Homburg spielen. Unter diesem Umständen könnte der FCH dann auch endlich wieder auswärts einen Dreier holen. Gelingt den Grün-Weißen in Steinbach-Haiger ein Sieg, wäre sogar Platz sechs in der Tabelle erreichbar. Stellt sich dann noch die Frage Welcher Spieler bei einem möglichen Hand- oder Foulelfmeter antritt.
Denn zuletzt vergaben die Homburger durch Mendler und Hummel drei Elfer in Folge. Seitz: „Das werden wir noch genau überlegen.” Ob außer Markus Mendler und David Hummel, der zuletzt in Walldorf und am Dienstagabend gegen den Aufsteiger Göppinger SV am gegnerischen Torhüter scheiterte, noch andere Spieler in Frage kommen, wollte der 60-jährige Cheftrainer am Donnerstag nicht verraten.