In Nachfolge der ehemaligen „Jugendkantorei im Bistum Speyer“ wurde Anfang September 2015 der „Kammerchor der Diözese Speyer“ gegründet. Unter der Leitung von Diözesankirchenmusikdirektor Markus Eichenlaub und nach seinen Worten möchte das neue Ensemble „das Bistum Speyer auf musikalisch hohem Niveau repräsentieren“.

Das Blieskasteler Publikum hat als eines der ersten am Samstag, dem 19. März um 19 Uhr in der Blieskasteler Schlosskirche Gelegenheit, dieses Ensemble im Rahmen der „Saarpfälzischen Musiktage“ zu hören. Zur Aufführung gelangt die „Markus-Passion“ („Brockes-Passion“) für Soli, Chor und Orchester von Reinhard Keiser (1674 – 1739). Keisers Passion war in vieler Hinsicht das Vorbild für die Passionen Johann Sebastian Bachs. Dies fällt bereits beim formalen Aufbau auf. Bach übernahm die Abfolge von Chören, Evangeliumserzählung, Arien und Chorälen. Auch in der Arientechnik und in der Behandlung der Rezitative gibt es Parallelen. Von Bach übernommen wurde auch der Sinn des ausgewiesenen Theatermusikers Keiser für Dramaturgie.

Quelle: Stadt Blieskastel
Karten sind für 15,- Euro (ermäßigt 10,- Euro) beim Verkehrsamt Blieskastel, Haus des Bürgers, Luitpoldplatz 5, Tel. 06842-926 1314 und bei www.ticket-regional.de oder an der Tageskasse erhältlich.