Foto: Jürgen Kruthoff/Stadtverwaltung Homburg
Anzeige

Trödeln, feilschen, fündig werden: Die Homburger Kulturgesellschaft lädt wieder zum beliebten Flohmarkt rund ums Forum ein.

Zwischen Bücherkisten, Dekoschätzen und nostalgischen Raritäten erwartet die Besucher eine bunte Mischung aus Alt und Besonderem – ganz gleich, ob für Haus, Garten oder einfach zum Schmökern.

Anzeige

Das Gelände verwandelt sich an diesem Tag in ein Paradies für Schatzsucher. Wer Vintage liebt oder einfach Lust auf einen Bummel hat, kann hier genauso fündig werden wie Schnäppchenjäger auf der Suche nach kleinen Alltagsfreuden. Kleidung, Spielsachen, Möbelstücke, Haushaltswaren, Kuriositäten – kaum ein Wunsch bleibt offen. Die Nachfrage nach Standplätzen war bereits im Vorfeld groß. Nur auf der Wiese rund um die Kita sowie am alten Hallenbad sind noch einzelne Flächen verfügbar. Hier gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

Wegen des erfahrungsgemäß starken Andrangs wird Besuchern empfohlen, mit dem Bus oder zu Fuß zu kommen. Für Autos stehen ausgeschilderte Parkplätze unter anderem am Amtsgericht, am Zweibrücker Tor oder am Musikpark zur Verfügung. Die Parkplätze der umliegenden Geschäfte sind hingegen ausschließlich deren Kunden vorbehalten.

Anzeige

Für alle, die beim nächsten Flohmarkt selbst einen Stand aufbauen möchten: Ab Mittwoch, 11. Juni, können die Plätze für den nächsten Termin am 5. Juli gebucht werden – online unter www.ticket-regional.de/homburg oder vor Ort in der Tourist-Info am Kreisel (Talstraße 57a).

Der Flohmarkt findet am Samstag, 7. Juni, von 8 bis 16 Uhr statt.

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein