Anzeige

Der Homburger Stadtbus feiert sein 25-jähriges Bestehen. Dieses besondere Jubiläum wurde von Bürgermeister Michael Forster – stilecht im Ambiente der bekannten “Bussis” – vor dem Rathaus vorgestellt. Zur Feier der Erfolgsgeschichte sind alle Bürger eingeladen, vom 28. September bis zum 3. Oktober die Stadtbuslinien kostenfrei zu nutzen.

Der Stadtbus nahm seinen Dienst erstmals im Oktober 1998 auf, zeitgleich mit dem Homburger Oktoberfest. Während das Oktoberfest mittlerweile Geschichte ist, ist der Stadtbus aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken. „Bis heute hat sich der Homburger Stadtbus als Erfolgsmodell erwiesen“, so Bürgermeister Forster. Er hob hervor, dass der Stadtbus jährlich mehr als eine Million Fahrgäste befördert und dabei mehr als 574.000 Kilometer zurücklegt.

Das kostenlose Angebot über das kommende Wochenende ist nicht nur als Jubiläumsgeste zu verstehen, sondern auch als Anreiz für alle, die den Stadtbus noch nicht genutzt haben. Dieses Angebot gilt während der Homburger Wiesn, die auf dem Festplatz am Forum stattfindet. So schließt sich der Kreis zur Geschichte des Stadtbusses, der seinen Betrieb eben zu einem Homburger Oktoberfest aufgenommen hatte.

Neben der kostenfreien Fahrtwoche plant die Stadtverwaltung, im Dezember ein spezielles Monatsticket zum Preis von 25 Euro anzubieten. Damit sollen insbesondere Weihnachtseinkäufe und Besuche der Weihnachtsmärkte erleichtert werden. Die Idee steht jedoch noch unter Vorbehalt und bedarf der Zustimmung einiger Gremien.

Anzeige

In der Pressekonferenz äußerten sich neben dem Bürgermeister auch Manfred Rippel, Beigeordneter der Stadt, Maurice Eickhoff, Manager für nachhaltige Mobilität beim Saarpfalz-Kreis, und Vertreter der DB Regio, dem aktuellen Verkehrsanbieter des Stadtbusses. Alle betonten die gut abgestimmte Linienführung, die auch die Stadtteile von Homburg optimal anbindet.

Maurice Eickhoff merkte an, dass die Fahrgastzahlen inzwischen wieder das Vorkrisenniveau erreicht haben und teilweise sogar darüber liegen. Er betonte, dass das effiziente System trotz steigender Kosten und gesetzlicher Herausforderungen erhalten bleiben müsse. Die Stadtverwaltung plant, bei zukünftigen Entwicklungen stets mögliche Verbesserungen und Anpassungen an den öffentlichen Verkehr in Homburg vorzunehmen. Dabei sollen auch die Anbindung der Stadtteile und die Abstimmung von Bussen und Bahn im Fokus bleiben.

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein