Volker Stumpf (Die Linke) – Foto: privat

Persönliche Angaben:

  • Vorname: Volker
  • Nachname: Stumpf
  • Geburtsdatum: 24.03.1961
  • Familiärer Hintergrund: Ich bin verheiratet, habe zwei Söhne und bin stolzer Opa. Ich wohne mit meiner Familie in Bexbach.

Beruflicher Werdegang:

Nach Schule und Ausbildung bin ich als Lagerist bei Bosch Rexroth beschäftigt. Ich bin Mitglied der IG Metall und war lange Jahre auch Betriebsrat bei Bosch Rexroth.

Politische Angaben:

  • Partei: Die Linke
  • Funktionen / Ämter: Stv. Vorsitzender Die Linke Saarpfalz, Landesparteitags-Delegierter, Fraktionsvorsitzender im Stadtrat Bexbach
  • Angestrebtes Amt / Mandat: Kreistag Saarpfalz, Stadtrat Bexbach

Persönliche Motivation – Was bewegt den Kandidaten, sich politisch zu engagieren? Wie lauten die politischen Ziele? Welche lokalen Probleme wollen Sie adressieren?

Ich trete für kostenlose Kitas und mehr Personal in der Kinderbetreuung ein, und zwar jetzt! 
Und nicht erst 2027. Auch soll kein Kind ohne warmes Essen ganztags in der Schule sein, natürlich kostenlos. Barrierefreiheit ist konsequent umzusetzen: die Vorschläge der Behinderten- und Gleichstellungsbeauftragten müssen bei Bauvorhaben stärker gehört werden und in die Planungen mit einfließen. Unser Tierheim muss ohne Hängepartie unterstützt werden. Genauso muss Wohnen bezahlbar werden, und zwar im ganzen Saarpfalz-Kreis. Dazu gehört, dass die Energiekosten runter müssen, damit niemand durchs Netz fällt. Und „Transformation“ darf nicht Kahlschlag bei den Industriearbeitsplätzen bedeuten. Deshalb stehen wir solidarisch hinter den Beschäftigten in den Betrieben unserer Region. Hier braucht es Zukunftsperspektiven, fair bezahlt, zu guten Bedingungen und mit öffentlichen Investitionen.

Warum sollen die Wähler Ihnen/ Ihrer Partei die Stimme geben?

Das, wofür ich kämpfe, macht mich glaubwürdig und genau das würde ich gerne in den Kreistag, in den Stadtrat Bexbach hineintragen.

Deshalb bitte ich um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme am 9. Juni 2024

Ihr Volker Stumpf

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein