Symboldbild - Bouldern ist immer ein Spaß - ob für Groß oder Klein.

Auch in diesem Jahr gibt es über die gesamten Sommerferien 2024 hinweg ein abwechslungsreiches und sportliches Angebot mit zahlreichen Kooperationspartnern für die Bexbacher Kinder und Jugendlichen. Diese Angebote gelten nur in Verbindung mit dem Ferienpass 2024. 

Der Ferienpass berechtigt während der Sommerferien Kinder im Alter von 4 bis einschließlich 15 Jahren zu kostenlosem Eintritt in das Freibad Hochwiesmühle, in das saarländische Bergbaumuseum im Blumengarten und dem sich thematisch anschließenden Bergmannspfad sowie zu den Extra-Ferien-Kursen des Fitnessstudios „Formwerk“. Der „Boulderolymp“ gewährt auf den Ferienpass einen Nachlass von 50% auf alle im Zeitraum gelösten Eintrittskarten und der Tierhof „Tierklang“ bietet einen Rabatt von 10 Euro pro Kind und Buchung auf sein Ferienprogramm. Das Fitnessstudio fitbex stellt für Kinder bis 12 Jahren Plätze in seinen Kampfkunst-Kinderkursen von Kampfkunst Herz® bereit und in der Sportarena Lichtburg, können Jugendliche ab 12 Jahren für je 1 € und Tag Squash spielen und/oder in der Gerätelandschaft trainieren.

Auf unserer Internetseite www.bexbach/ferienpass erhält man die wichtigsten Informationen über die Angebote unserer Kooperationspartner in Bezug auf den Ferienpass 2024. Weiter wird schrittweise die Ticketbestellung für das Warmfreibad sowie die Anmeldekriterien für die jeweiligen Angebote erklärt.

Der Ferienpass ist nur für Bexbacher Kinder und Jugendliche gültig und nicht übertragbar. Sollte jedoch „Missbrauch“ festgestellt werden, wird der Ferienpass eingezogen und zumindest für diese Saison kein neuer mehr ausgestellt.

Anzeige

Kinder und Jugendliche von Familien, die Sozialgeld beziehen, erhalten bei entsprechendem Nachweis auch in diesem Jahr den Ferienpass wieder kostenlos.

Der Ferienpass ist für die Zeit vom 12. Juli bis einschließlich 25. August 2024 gültig und kann ab dem 08.07.2024 gegen eine Gebühr von 7,00 € im Bürgerbüro der Stadt Bexbach (Aloys-Nesseler-Platz 5, 66450 Bexbach) erworben werden.

Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte die Jugendpflege unter der Telefonnummer (06826) 529-109.

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein