Die Geschichte des Turnens in Erbach reicht weit zurück – genau 120 Jahre, um genau zu sein. Was einst mit dem TVE 05 begann, wird heute durch den SSV Erbach weitergeführt. Und dieses stolze Jubiläum nimmt der Verein nun zum Anlass, gemeinsam mit seinen Mitgliedern, Familien und Freunden ein sportlich-bewegtes Fest auf die Beine zu stellen.
Am Samstag, den 28. Juni, verwandelt sich die kleine Halle im Sportzentrum Erbach in eine Bühne für generationsübergreifenden Turngeist. Von den jüngsten Turnerinnen bis zu den erfahrenen Aktiven zeigt der Verein in einer abwechslungsreichen Aufführung, wie lebendig und engagiert der Turnsport auch nach über einem Jahrhundert geblieben ist.
Los geht es mit den Kleinsten: Mit Neugier, Stolz und vielleicht ein wenig Lampenfieber zeigen die Nachwuchsturnerinnen erste Übungen und vermitteln eindrucksvoll, wie früh die Begeisterung für den Sport geweckt wird. Danach übernehmen die etwas Älteren, deren Darbietungen bereits mehr Koordination, Kraft und Präzision erfordern. Den Abschluss bilden die erfahrenen Turnerinnen mit einer rhythmischen Choreografie, die den sportlichen Höhepunkt des Nachmittags markiert.
Doch nicht nur das Turnen steht im Mittelpunkt – auch das Miteinander wird großgeschrieben. Mitglieder, Angehörige und Freunde des Vereins sind eingeladen, den Nachmittag gemeinsam zu genießen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Kaffee, Kuchen und kühle Getränke warten auf die Gäste.
Gabi Lapp, die erste Vorsitzende des Vereins, freut sich über die große Beteiligung im Vorfeld: „Es haben sich viele gemeldet, um bei der Organisation zu helfen – das zeigt, wie sehr unser Verein zusammenhält.“ Damit der Tag reibungslos ablaufen kann, bittet sie alle Interessierten, sich vorab telefonisch unter 06841/79454 anzumelden.