Foto: Bohnerwax / privat
Anzeige

Wenn sich Glitzerhemden, Schlaghosen und Ohrwürmer aus drei Jahrzehnten zu einem Abend voller Musik und guter Laune vereinen, dann ist klar: Battweiler steht ganz im Zeichen des Schlagers. Am Samstag, den 17. Mai 2025, verwandelt sich die Konrad-Loschky-Halle in ein buntes Fest der Melodien, Erinnerungen und Überraschungen – veranstaltet vom Verein „Battweiler verbindet“.

Im Mittelpunkt des Abends steht die Live-Band Bohnerwax, eine fünfköpfige Formation, die sich dem musikalischen Kult verschrieben hat. Doch was die Band auf die Bühne bringt, ist mehr als ein gewöhnliches Konzert: Bohnerwax versteht es, Klassiker aus der Hitparade der letzten 30 Jahre mit Anekdoten und augenzwinkernden Moderationen zu verknüpfen. Das Publikum wird nicht nur musikalisch mitgenommen, sondern auch aktiv in das Bühnengeschehen einbezogen.

Anzeige

Stilwechsel inklusive: Während sich der Sound durch die Jahrzehnte hangelt, wechselt auch das Bühnenbild – samt Outfits. Von der Glitzerweste der 70er über die Pop-Optik der 90er bis hin zu modernen Retro-Stilen: Die Band liefert ein Live-Erlebnis, das ebenso fürs Auge wie fürs Ohr gedacht ist.

Doch Bohnerwax bleibt nicht allein. Eine lokale Persönlichkeit wird als Überraschungsgast auftreten – wer genau das sein wird, bleibt bis zum Abend geheim. Auch das Publikum darf sich kreativ einbringen: Wer möchte, kann sich dem Motto „Hitparade durch die Jahrzehnte“ anschließen und im passenden Look erscheinen. Pflicht ist das nicht – aber ein Blickfang allemal.

Anzeige

Hinter der Veranstaltung steht das Engagement des Vereins „Battweiler verbindet“, der sich zum Ziel gesetzt hat, das kulturelle Leben vor Ort aktiv zu gestalten und Menschen zusammenzubringen. Die Schlagerparty ist dabei ein Höhepunkt im Jahresprogramm – mit viel Musik, Showelementen und der Einladung an alle, einfach mal den Alltag hinter sich zu lassen.

Einlass ist ab 19 Uhr, das Programm startet um 20 Uhr. Die Tickets kosten im Vorverkauf 5 Euro, an der Abendkasse 8 Euro. Karten sind erhältlich bei Luca Klug (Tel. 0174/9302555) und Hanna Blinn (Tel. 0176/31252973).

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein