Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Sportclubs Frankenholz am Freitag, dem 30. Mai, stand nicht nur die Neuwahl des Vorstands im Mittelpunkt. Auch ein besonderer Moment der Anerkennung prägte den Abend: Gerhard Dausend, seit Gründung des Vereins im Jahr 1973 ununterbrochen erster Vorsitzender, wurde mit der goldenen Ehrennadel des Basketballverbands Saar ausgezeichnet.
In gemütlicher Runde im Gasthaus am Höcher Turm begrüßte Dausend insgesamt 24 Vereinsmitglieder. In seinem Bericht betonte er die aktuelle Stärke des Vereins, der im 51. Jahr seines Bestehens 83 Mitglieder zählt. Besonders erfreulich: Die Basketball-Abteilung wurde durch die Gründung einer Mädchenmannschaft neu belebt. Zwölf Mädchen im Alter von neun bis zwölf Jahren trainieren derzeit unter Anleitung – ein positives Zeichen für den Nachwuchs- und Breitensport im Verein.
Neben der Basketballgruppe sind auch die Abteilungen Volleyball und Frauengymnastik weiterhin aktiv. Die Vereinsarbeit ruht somit auf einem stabilen Fundament mit einem breit gefächerten sportlichen Angebot.
Bei den turnusmäßigen Neuwahlen wurde der bisherige Vorstand im Amt bestätigt: Gerhard Dausend bleibt Vorsitzender, unterstützt von Dieter Colissy als zweitem Vorsitzenden, Thomas Forthofer als Schriftführer sowie Stefan Menges als Schatzmeister. Ergänzt wird das Gremium durch die Abteilungsleitungen von Dietmar Omlor (Volleyball) und Ursula Willems (Gymnastik).
Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die Ehrung von Gerhard Dausend. Dirk Kaufmann, Vorsitzender des Basketballverbands Saar, überreichte ihm die goldene Ehrennadel für seine jahrzehntelange ehrenamtliche Trainertätigkeit und sein Engagement für den Basketballsport im Saarland. Eine Auszeichnung, die nicht nur das Wirken des Geehrten würdigt, sondern auch die Bedeutung des SC Frankenholz im regionalen Sportgeschehen unterstreicht.