HOMBURG1 | SAARLAND NACHRICHTEN

Zu den Forderungen, das Kernkraftwerk Cattenom abzuschalten, erklärt Oskar Lafontaine: „Seit mehreren Jahrzehnten fordert das Saarland, das Kernkraftwerk im lothringischen Cattenom stillzulegen. Bisher ohne jeglichen Erfolg. Auch das erneute Gutachten der Grünen wird daran nichts ändern. Die Bundesregierung muss Frankreich ein konkretes Angebot zur Stilllegung dieses Kraftwerks machen. Das Angebot muss zwei Punkte umfassen. Erstens: Für den Ausfall des Stromes von Cattenom müssen Frankreich und Deutschland konkrete Vereinbarungen für den notwendigen Ausgleich treffen. Zweitens: Deutschland muss Frankreich eine geänderte Fassung des Stabilitätspaktes anbieten, da die Fortsetzung der von Deutschland durchgesetzten Austeritätspolitik von Frankreich mit höheren Arbeitslosenzahlen und einer Stärkung des rechtsextremen Front National bezahlt wird.“

Anzeige
Vorheriger ArtikelSaarbrücken | Bewaffnete und maskierte Männer rauben SUV
Nächster ArtikelSaarland | Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer ruft Bund und Länder zur Geschlossenheit in der Flüchtlingssituation auf

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte kommentieren sie.
Bitte geben sie ihren Namen ein.