silver corded microphone in shallow focus photography
Anzeige

Manchmal braucht es keine große Bühne, um große Worte zu entfesseln – nur ein Mikrofon, zehn mutige Stimmen und ein Publikum, das bereit ist zuzuhören. Am 5. Juli verwandelt sich die Jahnsporthalle des TV Waldmohr in einen Ort gelebter Sprachkunst. Zum ersten Mal tritt die Gemeinde in der Westpfalz in die Slam-Szene ein – mit einem Poetry Slam, der nicht nur Premiere, sondern auch Statement sein will.

Unter dem Titel „Erster Waldmohrer Stehkragen“ treffen zehn Poetinnen und Poeten aus der Region und darüber hinaus aufeinander. Was sie verbindet: der Drang, Geschichten zu erzählen, die bewegen – manchmal leise, manchmal laut, oft mit Witz, stets mit Haltung. Das Publikum entscheidet dabei selbst, welche Darbietung den stärksten Eindruck hinterlässt und wer am Ende des Abends den Applaus-Triumph davonträgt.

Poetry Slam ist längst mehr als ein Trend. Er ist Sprachrohr einer Generation, Bühne für Alltagserfahrungen, Zeitkritik, Liebeslyrik und absurde Gedankenspiele – manchmal alles in einem Text. Wer sich auf diese Form der Bühnenliteratur einlässt, bekommt kein durchchoreografiertes Kulturprogramm, sondern ehrliche Worte, direkte Emotionen und eine Atmosphäre, die unter die Haut geht.

Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlass ist bereits ab 19:15 Uhr. Tickets gibt es ausschließlich im Vorverkauf über Ticket Regional – zum Preis von 12 Euro (ermäßigt 10 Euro). Eine Abendkasse ist nicht vorgesehen, wer also dabei sein will, sollte sich rechtzeitig ein Ticket sichern.

Dass ein Ort wie Waldmohr den Mut zeigt, neue kulturelle Wege zu gehen, ist kein Zufall. Hinter der Idee steckt das Engagement kreativer Köpfe aus der Region, die sich für mehr Bühnenvielfalt und gelebte Literatur starkmachen. Der „Stehkragen“ soll keine Eintagsfliege bleiben – sondern ein Format, das regelmäßig frische Stimmen und Perspektiven auf die Bühne bringt.

Wer schon einmal einen Poetry Slam erlebt hat, weiß: Es geht um mehr als Worte. Es geht um die Magie des Moments, um die Verbindung zwischen Bühne und Publikum, um Lacher, Gänsehaut und vielleicht sogar neue Denkanstöße. Für Waldmohr ist es der erste Schritt in ein literarisches Abenteuer – und das Versprechen, dass hier noch viele Geschichten erzählt werden wollen.

📍 Veranstaltungsort: Jahnsporthalle TV Waldmohr
🕗 Beginn: Samstag, 5. Juli 2025, 20:00 Uhr (Einlass ab 19:15 Uhr)
🎟️ Tickets: Nur im Vorverkauf über Ticket Regional, 12 € / 10 € ermäßigt

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein