Wonderfrolleins - Foto: Carola Schmitt
Anzeige

Mit einer faszinierenden Mischung aus Klassik und Rock eröffnet das Chronatic Quartet am Donnerstag, 12. Juni die neue Saison der beliebten Konzertreihe „Kultur im Museum“.

Ort des Auftakts ist die Klosterruine Wörschweiler, die mit ihrer besonderen Atmosphäre den passenden Rahmen für musikalische Experimente bietet: Wenn Robbie Williams auf Vivaldi trifft, Brahms mit Freddie Mercury verschmilzt und Bon Jovi sich plötzlich neben Johann Sebastian Bach wiederfindet, ist klar – hier geht es nicht um musikalische Grenzen, sondern um kreative Brückenschläge.

Anzeige
Chronatic Quartet – Foto: Rebekka ter Braak

Bis zum 21. August stehen insgesamt sieben Konzerte auf dem Programm, die von der Homburger Kulturgesellschaft veranstaltet und vom städtischen Kulturamt organisiert werden. Spielorte sind erneut die Klosterruine in Wörschweiler, die Gustavsburg in Jägersburg sowie das Römermuseum Schwarzenacker.

Auch in diesem Jahr setzt Programmgestalter Norbert Zimmer auf musikalische Vielfalt und Qualität. Dabei begegnen sich klangvolle Nostalgie, moderne Akustik und handgemachter Chanson:

Anzeige
  • Am 26. Juni verneigt sich das Duo The Old Friends an der Gustavsburg mit einer feinfühligen Hommage vor dem Werk von Simon & Garfunkel.
    The old Friends – Foto: Chris Eberhart
  • Am 10. Juli bringt das Akustik-Duo Double Z leichten Groove und harmonischen Klang ins Römermuseum Schwarzenacker.
    Double Z – Foto: Selina Garguilio
  • Am 24. Juli machen die Wonderfrolleins Station in Jägersburg – mit farbenfrohem Stil und Musik, die das Lebensgefühl der 50er- und 60er-Jahre zurückholt.
    Wonderfrolleins – Foto: Carola Schmitt
  • Am 7. August folgt ein Wiedersehen mit Marcel Adam und Trio, die an der Klosterruine eine Mischung aus französischem Chanson, Humor und Gefühl präsentieren.
    Marcel Adam – Foto: Tom Gundelwein
  • Den Abschluss der Reihe bildet am 21. August das Trio Morley im Römermuseum. Ihr dreistimmiger Harmoniegesang entfaltet sich besonders eindrucksvoll in der besonderen Atmosphäre des historischen Hauses.
Morley – Foto: Melissa Muther

Wie in den Vorjahren sorgt ein gastronomisches Angebot bei allen Veranstaltungen für das leibliche Wohl – an der Klosterruine unter anderem durch die Klosterfreunde. Besucher der Konzerte an der Ruine können außerdem wieder den kostenlosen Shuttle-Service nutzen, der ab ca. 18.30 Uhr vom Parkplatz der Firma BEGRA zur Spielstätte fährt.

Die Konzerte beginnen jeweils um 20 Uhr. Karten sind im Vorverkauf bei der Tourist-Info am Kreisel in der Talstraße 57a, online über ticket regional (www.ticket-regional.de/homburg) sowie an der Abendkasse erhältlich. Weitere Informationen gibt es telefonisch unter 06841/101-820 oder auf der städtischen Website www.homburg.de unter der Rubrik Kultur & Freizeit – Veranstaltungen – Kultur im Museum.

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein