Nach der Ausstrahlung der RTL-Sendung „Team Wallraff – Reporter undercover“ am gestrigen Abend hat die Kaufland-Filiale in Homburg am heutigen Freitagmorgen überraschend ihren Betrieb eingestellt. Eine entsprechende Mitteilung wurde deutlich sichtbar am Eingang des Marktes angebracht.
In der Nachricht an die Kundschaft heißt es, man sei von der „aktuellen Berichterstattung sehr betroffen“ und sehe sich deshalb gezwungen, die Filiale „bis auf Weiteres“ zu schließen. Kaufland verweist zugleich auf die Standorte in Neunkirchen (Kirkeler Straße 50) und Landstuhl (Torfstraße 10) als Alternativen für Kunden.
Die RTL-Reportage hatte in der Homburger Filiale unter anderem Mäusekot im Bereich der Backwaren dokumentiert – ein gravierender hygienischer Missstand. Auch in anderen untersuchten Kaufland-Märkten deckte das Team rund um Investigativjournalist Günter Wallraff teils alarmierende Zustände auf: verschmutzte Kühlregale, Fäkalbakterien auf Fleischprodukten und mangelnde Schulungen für Mitarbeitende.
Laut RTL wurden insgesamt 50 Filialen unter die Lupe genommen – 48 davon wiesen teils schwere Mängel auf. Die gezeigten Bilder und verdeckt aufgenommenen Videos sorgten bundesweit für große Aufmerksamkeit.
Kaufland reagiert – Konsequenzen angekündigt
Das Unternehmen hat inzwischen offiziell auf die Vorwürfe reagiert. In einer Stellungnahme kündigte Kaufland Maßnahmen an, darunter die personelle Neuausrichtung in betroffenen Märkten. Zudem wolle man die internen Kontrollen weiter verschärfen.
Für die Homburger Filiale gibt es aktuell keinen konkreten Zeitrahmen zur Wiedereröffnung. Ob es sich um eine temporäre oder dauerhafte Schließung handelt, bleibt zunächst unklar.
Reaktionen in Homburg
Vor dem Markt versammelten sich am Vormittag bereits vereinzelt irritierte Kunden, die nichts von der plötzlichen Schließung wussten. In sozialen Netzwerken wird der Vorfall sehr kontrovers diskutiert – viele loben die journalistische Aufarbeitung, andere äußern sich schockiert über die dokumentierten Zustände.
Die ganze Reportage kann man hier anschauen:
Leider sind diese Zustände katastrophal und nicht zu dulden mir tun die Mitarbeiter leid die unter solchen Umständen arbeiten müssen. Ich habe jahrelang im Handel gearbeitet und kenne diese Zustände nur zu gut . Überall muss gespart werden das Sortiment immer und zu allen Zeiten komplett präsent sein . Gespart wird immer nur am Personal nie bei den Vorständen es gibt so viel Berater die völlig überflüssig sind dieses Geld muss ins Personal auf der Fläche!!!