Mit dem dritten Veranstaltungswochenende biegt der Homburger Musiksommer auf die nächste Etappe ein. Auch diesmal dürfen sich die Besucher auf zwei musikalisch abwechslungsreiche Tage auf dem Historischen Marktplatz freuen – und das wie gewohnt bei freiem Eintritt.
Den Auftakt macht die Band Changes. Seit über 14 Jahren steht die Formation in gleicher Besetzung auf der Bühne und hat sich in der Region einen Namen gemacht. Ihr Konzept ist ebenso einfach wie wirkungsvoll: Das Publikum wird Teil der Show. Mit einem Mix aus Rock- und Popklassikern sowie aktuellen Club-Tracks, choreografischen Einlagen und mehrstimmigem Gesang laden die Musiker zum Mitsingen und Tanzen ein. Von der Presse wurden ihre Auftritte als „fast ein halbes Musical“ beschrieben.
Beim Jazz-Frühschoppen am Samstag kehrt ein beliebter Programmpunkt zurück. Die Santana Coverband bringt lateinamerikanische Rhythmen und die legendären Gitarrenklänge von Carlos Santana auf den Marktplatz. Klassiker wie „Oye Como Va“ oder „Black Magic Woman“ gehören ebenso dazu wie weitere Titel aus der Hochphase der Bandgeschichte. Seit 1992 begeistert die Coverband mit musikalischer Qualität und originalgetreuem Sound ihr Publikum – für viele ein fester Höhepunkt im Homburger Musiksommer.
Insgesamt umfasst das Programm in diesem Jahr 32 Live-Konzerte. Organisiert wird die Veranstaltungsreihe von der Interessengemeinschaft Homburger Altstadt e.V. gemeinsam mit der Stadt Homburg.
Bei hohem Besucheraufkommen sind im Bereich des Marktplatzes temporäre Straßensperrungen ab der Einmündung St.-Michael-Straße möglich. Weitere Informationen und das komplette Programmheft sind online unter www.musiksommer-homburg.de abrufbar oder in der Tourist-Info, im Rathaus sowie in zahlreichen Geschäften der Innenstadt erhältlich.
Das dritte Wochenende des Homburger Musiksommers findet am 13. und 14. Juni statt. Kommt zahlreich vorbei!