Anzeige

Von Schattentheater über Farce bis hin zu Musical, Komödie und Krimi – das Publikum darf sich auf ein abwechslungsreiches Programm in Homburg freuen.

Die Homburger Kulturgesellschaft hat sich einiges einfallen lassen bei der Auswahl der insgesamt sieben Stücke, die im Rahmen der Homburger Theatergastspiel-Reihe im Homburger Saalbau zu sehen sein werden. Die Saison beginnt am 19. September.

Anzeige

Abonnenten der Vorsaison wurden nun persönlich angeschrieben und haben auf ihre bisherigen Plätze ein Vorkaufsrecht bis zum 21. Juni. Für alle, die sich neu für eine Dauerkarte interessieren, startet der Verkauf etwas später, doch auch jetzt besteht die Möglichkeit, Abos abzuschließen. Auch Einzelkarten können für jede einzelne Aufführung erworben werden. Der Vorverkauf der Einzeltickets beginnt Ende Juni/Anfang Juli.

Den Auftakt zur Theatersaison macht am 19. September das Schattentheater „Moving Shadows – Our World“: Sieben Artisten, eine Leinwand, dazu Licht und Musik, mehr braucht es nicht für eine traumhafte Reise. Nach ihrem Sieg beim französischen Supertalent haben die Mobilés mit ihren „Moving Shadows“ das Publikum weltweit begeistert. Jetzt ist die Zeit reif für neue Abenteuer aus der Schattenwelt – und das auch in Homburg!

Anzeige

Im Programm 2024/25 ist von den unterschiedlichsten Genres etwas dabei und auch jüngere Generationen sollen angesprochen werden, zum Beispiel mit der Komödie Smiley, angelehnt an die gleichnamige Netflix-Serie oder auch „Die Nacht so groß wie wir“, nach dem Jugendroman von Sarah Jäger.

„Typically Tina“ ist eine energiegeladene Hommage an Tina Turner mit Karin Bello, begleitet von ihrer Live-Band und Tänzern. Hinzu kommen eine Farce (Bei Anruf Cash), ein Krimiklassiker mit „Die Zeugin der Anklage“ und die Kriminalkomödie „Der Enkeltrick“ zum Abschluss am 17. April 2025.

Informationen zum Programm und zu Tickets, Abos und Ermäßigungen sowie Schnupperangeboten erteilt die Tourist-Info gerne unter Tel.: 06841/101-820 oder -815 oder per E-Mail: mergime.zejnullahi@homburg.de.

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein