Am Samstag, 16. April, startet die erste von drei Tagestouren in diesem Jahr unter dem Motto “Kohle, Eisen, Glas und Bier – die Industriekultur der Biosphärenstadt St. Ingbert – zwischen Tradition und Zukunftsvision”. Dabei werden auf einer Zeitreise Industriebetriebe in St. Ingbert besucht, die auch heute noch das Stadtbild prägen.
Treffpunkt: 10.30 Uhr am Zechenhaus des Besucherbergwerks Rischbachstollen, Obere Rischbachstraße 13. Nach dem Kennenlernen eines Originalgrubenstollens (Optional Bergmannsfrühstück) geht es weiter zum ehemaligen Eisenwerk Alte Schmelz, Treffpunkt: 13.15 Uhr am Konsumgebäude, Alte Schmelz 65. In diesem einmaligen Ensemble saarländischer Industrie-, Siedlungs- und Sozialgeschichte erwarten die Besucher spannende Entdeckungen. Der Beckerturm der ehemaligen Brauerei Becker bietet abschließend von seiner Plattform aus eine tolle Aussicht über die gesamte Stadt (Optional Brauerimbiss). Treffpunkt: Innovationspark am Beckerturm, Kaiserstraße 170, vor dem Beckerturm.
Die Tagestour ist gegen 16.15 Uhr beendet.
Verbindliche Anmeldung unter:
Stadt St. Ingbert, Am Markt 12, Tel.: 0 68 94 / 13-736,
E-Mail: mconrad@st-ingbert.de
Preis: 6 Euro pro Person, Kinder bis 14 Jahre frei.
Essensangebot: optional – Buchung bei Anmeldung, Zahlung vor Ort.