Jan Philipp Valda (Nummer 6) setzt sich für den TV Homburg frei durch und trifft beim 39:36-Heimsieg des TVH gegen die HSG Rhein-Nahe Bingen. Foto: Markus Hagen
Anzeige

Mit einem ganz neuen Gefühl fährt der TV Homburg zu seinem nächsten Auswärtsspiel in der Regionalliga Südwest, wenn man am Sonntag um 15 Uhr beim Tabellenfünften HSG Rhein-Nahe Bingen antritt. Erstmals könnte das Team um Trainer Pedro Vieira in dieser Saison als Tabellenführer ein Spiel bestreiten, nachdem man sich am vergangenen Samstag mit einem 34:30-Sieg gegen den bisherigen Spitzenreiter HV Vallendar in heimischer Halle den ersten Platz sichern konnte. Allerdings spielt der Ligazweite schon am Freitagabend in eigener Halle gegen HB Mühlheim-Urmitz und würde den TV Homburg mit einem Remis oder einen Sieg bei zudem einem Spiel mehr auf dem Konto, vorerst wieder auf Platz zwei zurückschicken.

„Das ist eine Herausforderung und Anspruch zugleich, mit einer starken Leistung in den 60 Minuten diese gute Position zu verteidigen und mit einem Sieg auf jeden Fall wieder Erster zu sein “, erklärt der Portugiese Pedro Vieira vor dem Spiel in der Bingener Rundsporthalle. Und über die Schwere dieser Aufgabe brauche man mit Sicherheit nicht zu diskutieren. „Zum einen spielt die HSG Rhein-Nahe Bingen mit Platz fünf eine sehr starke Saison und ist zum anderen jederzeit in der Lage, auch die Spitzenteams der Liga zu schlagen.” 

Zurückblickend sei erwähnt, dass die SG Saulheim vor 14 Tagen mit einem 36:29-Sieg bei der HV Vallendar den Koblenzern die erste Saisonniederlage beibrachte. Am vergangenen Spieltag verlor aber wiederum die SG Saulheim ihr Heimspiel gegen die HSG Rhein-Nahe Bingen mit 24:26. „Allein diese Ergebnisse zeigen, was in dieser Liga möglich ist. Bingen hat eine spielstarke Mannschaft, die sowohl in der Defensive, als auch in der Offensive zu beachten ist.” Besonderen Augenmerk müsse seine Mannschaft, so der Homburger Cheftrainer, auf Vincent Klug und Philip Gehres legen, die im Hinspiel Bingen lange mit ihren Treffern im Spiel hielten.

Vieira erinnert sich nur zu gut an diese Partie in der Robert-Bosch-Schulsporthalle in Homburg. Lange Zeit führten die Homburger mit vier bis sechs Toren, aber am Ende wurde die HSG Bingen immer stärker, verlor aber dann doch mit 36:39 Treffern. Klug mit sieben Toren und Gehres mit sechs Treffern waren im Hinspiel die besten Torschützen der HSG Rhein-Nahe Bingen. Vieira: „Wir müssen aggressiv wieder in der Abwehr stehen und arbeiten und vorne gute Lösungen im Angriff finden.” Eine vergleichbare Leistung aus der gewonnenen Partie gegen die HV Vallendar vom vergangenen Samstag sei dann der Schlüssel zum anvisierten Sieg. „Diese Leistung gegen Vallendar macht mir Hoffnung, dass sich meine Mannschaft weiter auf ihr Leistungspotential fokusiert und mit vollster Konzentration egal gegen welche Mannschaft es geht, sich in den 60 Minuten zeigt.” 

Anzeige

Der TV Homburg wird mit dem gleichen Aufgebot wie in den letzten Spielen sein Auswärtsspiel am Sonntag in Bingen absolvieren können. Bis auf den Langzeitverletzten Marvin Mebus (Kreuzbandriss) stehen den Saarländern alle anderen Spieler des Kaders zur Verfügung. Für die Homburger Handball-Fans besteht die Möglichkeit bei vorzeitiger Anmeldung im Mannschaftsbus (nähere Infos über die Facebook-Seite des TV Homburg) mit zu fahren. Die zweite Mannschaft des TV Homburg spielt übrigens am Samstag um 20 Uhr bei den Handballfreunden Köllerbach und möchte mit einem Sieg ihre verlustpunktfreie Tabellenführung in der Verbandsliga Saar festigen.

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein