Anzeige

Nach der Winterpause ist das Tiny’s am Königsbruch zurück – und das mit frischem Elan und einigen Neuerungen. Seit dem 2. April 2025 empfängt das Restaurant nahe des idyllischen Seeufers wieder seine Gäste. Carola Jank, die engagierte Pächterin, blickt im Gespräch mit Homburg1 auf ein ereignisreiches erstes Jahr zurück – und auf eine vielversprechende neue Saison.

„Wir haben im letzten Jahr viel ausprobiert und gemerkt, dass das Konzept aufgeht“, erzählt Jank. „Die Flying Dinners kamen super an, genauso wie das Oktoberfest und unsere Open-Air-Veranstaltungen. Das Feedback war durchweg positiv.“ Mit einem motivierten Team sei es gelungen, die Gastronomie im Königsbruch wiederzubeleben. Und genau daran wolle man jetzt anknüpfen.

Anzeige

Pünktlich zum Saisonstart hat sich rund um das Tiny’s einiges getan. Ein neuer Wintergarten bietet nun Platz für rund 40 Gäste – wetterunabhängig und mit Blick ins Grüne. Auch die Seeterrasse wurde umgestaltet: Modernes Mobiliar, mediterranes Flair und eine entspannte Atmosphäre laden zu einer kleinen Auszeit ein. Insgesamt finden im Innenraum 100 Gäste Platz, weitere 100 draußen – bei gutem Wetter kann das Areal Richtung See noch erweitert werden.

„Die offizielle Eröffnung feiern wir am 1. Mai mit Livemusik vom Duo ‚Lucky Random‘ – die kamen im letzten Jahr schon richtig gut an“, sagt Jank. Bereits an den Osterfeiertagen – Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag – lädt das Restaurant jeweils ab 12 Uhr zum kulinarischen Auftakt ein. Auch am Muttertag, dem 11. Mai, ist ein besonderes Angebot geplant: Ein Brunch von 10.30 bis 14 Uhr für 39,90 Euro pro Person. Kinder unter sechs Jahren speisen kostenfrei, Kinder bis zwölf zahlen die Hälfte. „Da lohnt es sich, früh zu reservieren“, rät die Gastronomin.

Regionale Küche, modern interpretiert

Das kulinarische Angebot im Tiny’s ist vielseitig. Neben Klassikern wie Currywurst, Burgern und Schnitzeln setzt die Küche auch auf saisonale Spezialitäten. In dieser Woche etwa standen eine Spargelcremesuppe, Räucherlachs mit Rösti und ein warmes Schokoküchlein mit Vanilleeis auf der wechselnden Karte. Täglich frisch gebackene Kuchen – vom Apfelstreusel bis zum Käsekuchen – runden das Angebot ab.

Auch bei den Getränken zeigt sich das Tiny’s gut aufgestellt: Warsteiner vom Fass, Weizenbier von König Ludwig, spritzige Aperitif-Varianten sowie ausgewählte Weine sorgen für die passende Begleitung zum Essen oder für den entspannten Feierabend.

Events, Feiern und Zukunftspläne

Das Gelände am Königsbruch bietet reichlich Raum für Veranstaltungen – und das soll 2025 noch stärker genutzt werden. Geplant sind unter anderem Grillabende, ein Abend mit Musiker „Manolito“ sowie möglicherweise ein Klassik-Event am See. „Gerade in den Sommerferien wollen wir täglich ab mittags öffnen“, so Jank. Auch Familienfeiern, Hochzeiten und Firmenevents lassen sich im Tiny’s umsetzen – mit bis zu 200 Gästen.

Ein Hinweis, der Carola Jank besonders wichtig ist: „Unsere Gäste zahlen keinen Eintritt, wenn sie ins Restaurant kommen – auch nicht bei Events mit Livemusik. Das wird manchmal missverstanden.“

Verstärkung gesucht

Trotz des gelungenen Starts und der guten Aussichten für 2025 ist das Team noch auf der Suche nach Unterstützung. „Wir suchen freundliche, zuverlässige Leute für Küche und Service“, erklärt Jank. Wer Lust hat, Teil des Tiny’s zu werden, ist herzlich eingeladen, sich zu melden.

Alle Bilder: Friedel Simon

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein