Anzeige

Am kommenden Samstag steht das Saarland ganz im Zeichen des Fußballs. Der 1. FC Saarbrücken und der FC Homburg treffen im Ludwigsparkstadion aufeinander, um den begehrten Sparkassenpokal zu erringen. Das spannende Finale wird um 11:45 Uhr angepfiffen.

Um einen reibungslosen Ablauf des Events zu gewährleisten, hat die Polizei umfangreiche Sicherheits- und Verkehrsmaßnahmen angekündigt. Besucher sollten sich daher frühzeitig informieren und vorbereiten.

Anzeige

Verkehrsmaßnahmen: Ab 10:00 Uhr wird die Camphauser Straße zwischen dem Ludwigskreisel und der Autobahn BAB 623 komplett gesperrt sein. Der Bereich vor dem Gästeeingang ist ausschließlich für Gästefans zugänglich. Eine alternative Fußgängerroute ist im Bereich der Grühlingstraße eingerichtet.

Sicherheitsvorkehrungen: Nach Spielende können Fans des 1. FC Saarbrücken das Stadion nicht über die Camphauser Straße verlassen. Für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen gibt es spezielle Durchlassstellen in der Nähe der Saarlandhalle, der Camphauser Straße und am Eingang Nord 1 (Viktors-Tribüne).

Anzeige

Parkmöglichkeiten: Rund um das Stadion, die Saarlandhalle und im Stadtteil Rodenhof stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Zusätzlich wird im Rodenhof die Anwohnerparkzone aktiviert. Daher wird eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen.

Zusätzliche Hinweise: Die Polizei bittet ortskundige Autofahrer, den Bereich um das Stadion und den Ludwigskreisel weiträumig zu umfahren. Während des gesamten Einsatzes, vor allem in der Vor- und Nachspielphase, wird eine Drohne für Übersichtsaufnahmen eingesetzt, die jedoch keine Menschenmengen überfliegen wird.

Mit diesen Maßnahmen soll ein sicherer und reibungsloser Ablauf des Pokalfinales gewährleistet werden, sodass sich alle Fußballfans voll und ganz auf das spannende Spiel konzentrieren können.

Noch mehr Infos zum Spiel findet ihr hier.

 

 

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein