brown bread on white table

Schnell nach Frankreich zur Weinmesse oder Baguette kaufen. Für viele Saarländer gehört das zum Alltag wie der tägliche Weg zur Arbeit.

Was im Kleinen passiert, ist auch auf größerer Ebene im Handel und wirtschaftlichen Beziehungen mittlerweile völlig normal. Doch wie sehen die Deutsch-Französischen Handels- und Wirtschaftsbeziehungen wirklich aus?

Welches Potenzial liegt hier noch verborgen und welche Hürden existieren, die den Austausch noch immer erschweren?

Darüber sprechen am Montag, den 22. Mai, um 12.00 Uhr im Haus der Union Stiftung:

– Oliver Groll, Geschäftsführer International der Industrie- und Handelskammer Saar,
– Sabrina Rüther, Außenwirtschaftsberaterin der Handwerkskammer des Saarlandes und
– Evelyn Pellé, Chargée de mission des World Trade Center Metz – Saarbrücken.

Die Veranstaltung findet im Haus der Union Stiftung (Zufahrt Parkplatz über Wiesenstraße) statt.

Parallel wird die Veranstaltung online gestreamt.

Der Stream wird via Zoom ausgestrahlt:
https://unionstiftung-de.zoom.us/j/88216929074
Webinar-ID: 882 1692 9074

Parallel wird der Stream auch auf der Homepage der Union Stiftung unter unionstiftung.de/live angeboten.

Klick hier zu Anmeldung.

Anzeige
Vorheriger ArtikelAnhaltender Arzneimittelmangel – Gesundheitsminister Jung: „Man kann keine Ware bevorraten, die es nicht gibt“
Nächster ArtikelPOL-Nordsaarland: Drogengeschäft am hellichten Tag in Weiskirchener Ortsteil

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte kommentieren sie.
Bitte geben sie ihren Namen ein.